Magura Bosch Parts & Services – Referenzprojekt für Nachhaltigkeit und modernes Arbeitsumfeld

VELUX Commercial Schweiz AG
Bahnhofstrasse 40
4663 Aarburg
Schweiz

Tel. +41 62 289 44 31
Fax +41 62 289 44 44

Neubau mit hohem Nachhaltigkeitsstandard schafft attraktive Arbeitsumfelder

Schon seit über 20 Jahren ist MBPS auf das After-Sales-Geschäft von Motorrädern, Fahrrädern und E-Bikes spezialisiert. Durch das erfolgreiche Wachstum in den letzten Jahren stiess der bisherige Firmensitz in Bad Urach in mehrfacher Hinsicht an seine Grenzen. Um auch weiterhin expandieren zu können, fiel die Entscheidung für einen Neubau.

Velux Commercial

Foto © Velux Commercial

Foto © Velux Commercial

Der neue Hauptsitz, der Platz für bis zu 430 Beschäftigte bietet, setzt hohe Standards in Puncto Nachhaltigkeit. Hybride Lüftung, Photovoltaik und Geothermie sind drei dafür wesentliche Technologien. Begrünte Dachflächen und ein hohes Mass an Tageslichtnutzung unterstreichen das nachhaltige Konzept.

Foto © Velux Commercial
Foto © Velux Commercial

Attraktive Arbeitsumfelder mit unterschiedlichen Herausforderungen

Bei der Gestaltung der Arbeitsbereiche war MBPS das Wohlbefinden der Mitarbeitenden besonders wichtig. Helle Arbeitsplätze mit viel natürlichem Licht ohne störende Blendeffekte waren das Ziel. Dabei galt es, ganz unterschiedliche Anforderungen durch die verschiedenen Nutzungsformen des Gebäudes zu lösen. Bürogebäude und Logistikhalle zeichnen sich durch zwei komplett unterschiedliche Anforderungsprofile aus: Das Büro war ungleich komplexer und aufwendiger, unter anderem da ganz andere Temperaturen und viel geringere Temperaturschwankungen als in einer Logistikhalle gefordert waren.

Warum die Entscheidung für zusätzliche Belichtung über das Dach getroffen wurde, erklärt CEO Jochen Hoppe: «Bedingt durch eine Brandschutzwand zu unseren Lagerbereichen mit Lithium-Ionen-Akkus hatten wir die Herausforderung, dass die Bürobereiche nur an einer Seite Fenster haben – bei einer Tiefe von achzehn Metern. Um trotzdem für ausreichend Tageslicht zu sorgen, haben wir grosszügige Oberlichter mit feststehenden Verschattungselementen eingeplant». Zum Einsatz kam unser Pfosten-Riegel-Verglasungssystem, der zu einem geringen Heizenergiebedarf in der kalten Jahreszeit beitragen kann. Die flexibel gestaltbare Konstruktion aus Aluminiumprofilen und hochwertigen Isolierglaselementen sorgt heute durch mehrere grossflächige Dachöffnungen für helle Arbeitsplätze auch in der Tiefe des Raums. Zudem werden die Oberlichter mittels vertikal integrierter Lüftungslamellen zur Belüftung eingesetzt und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Um Blendeffekte und ein Aufheizen des Gebäudes zu verhindern, wurden darüber hinaus aussenliegende Sonnenschutzlamellen vor den Verglasungssystemen installiert. Diese lassen sich je nach Sonnenstand anpassen, so dass es auch an heissen Tagen im Inneren angenehm bleibt und man trotzdem nicht komplett auf Tageslicht verzichten muss.

Foto © Velux Commercial
Foto © Velux Commercial

Zusätzlich kamen in drei Treppenhäusern des Gebäudes Top 90 Lichtkuppeln zum Einsatz. Über ihre geometrische Öffnungsfläche sind sie als Rauchabzug zugelassen und tragen im Brandfall zur sicheren Entrauchung bei.

In Logistik- und Lagerbereichen sind die Ansprüche an Wärmedämmung naturgemäss geringer. Dafür wurde eine Lösung gesucht, die großflächige Belichtung bietet und gleichzeitig alle Brandschutz-Anforderungen erfüllt. Die Wahl fiel auf vier Vario-Therm Lichtbänder, die in der gesamten Halle für blend- und schlagschattenfreien Tageslichteinfall sorgen. Im Brandfall stellen die integrierten Doppelklappen, die über 24V-Antriebe elektrisch geöffnet werden können, den Rauch- und Wärmeabzug sicher.

Die gute Zusammenarbeit aller Planungsdisziplinen hebt Architekt Sonnentag noch einmal hervor: «Alle haben an einem Strang gezogen – und ich glaube, das sieht man dem Gebäude am Ende des Tages an.»

195712168