Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Lösungen)

WindowMaster Focair AG
Industriestrasse 7
4632 Trimbach
Schweiz

Tel. +41 62 289 22 22
Fax +41 62 289 22 22

In der modernen Architektur greifen im Brandfall eigens erstellte Notfallpläne. Diese zielen darauf ab, den entstehenden Rauch schnellstmöglich abzuleiten, die Fluchtwege für Gebäudenutzer zu sichern und eine effektive Feuerbekämpfung zu gewährleisten.

​ WindowMaster Focair: RWA-Lösungen ​

RWA-Lösungen © WindowMaster Focair AG

RWA-Lösungen © WindowMaster Focair AG

Natürlicher Rauch- und Wärmeabzug

Natürliche oder auch passive Rauch- und Wärmeabzugsanlagen leiten im Brandfall die entstehenden Rauchgase ab und führen gleichzeitig Aussenluft nach. Neben der konstanten Frischluftzufuhr und Entrauchung verhindern diese Systeme das Überhitzen des Gebäudes und damit Rauchgasexplosionen.

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen nutzen physikalische Gesetzmässigkeiten und funktionieren in der Regel nach folgendem Prinzip: Hoch gelegene oder platzierte Abzüge wie Dachfenster, Fassadenfenster oder spezielle Abzugsöffnungen oder -klappen führen die aufsteigenden Gase ab. Die Öffnung tiefgelegener Fenster sorgt für eine zeitgleiche Frischluftzufuhr.

Sicherheit in Notfällen

Die automatische Steuerung für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen hat vor regelmässigen oder zeitgeschalteten Befehlen wie beispielsweise natürlicher Lüftungsanlagen jederzeit Priorität. Dies gewährleistet das sichere Ableiten von Rauch und Wärme und damit die grösstmögliche Sicherheit im Brandfall.

RWA-Anlagen kombiniert mit Komfortlüftung

Neben der grösstmöglichen Sicherheit für die Gebäudenutzer bieten Rauch- und Wärmeabzüge im Normalfall die Infrastruktur für den Betrieb einer Komfortlüftung. Gibt es keine prioritären Steuerungsbefehle, regeln die Fensterantriebe und Klappen in der Fassade und im Dach die tägliche Lüftung. Denn an Wetterstationen oder -sensoren gekoppelt funktioniert das Öffnen und Schliessen der Fenster vollautomatisch im Rahmen einer intelligenten Steuerung.

Nachhaltige Lüftungslösung

Der reduzierte Einsatz von Kühl- und Lüftungssystemen senkt den Energieverbrauch, verbessert die Luftqualität und damit das gesamte Raumklima. Somit investieren RWA-Lösungen in Kombination mit Komfortlüftungsanlagen zugleich in den bestmöglichen Brandschutz und ein ausgewogenes Raumklima für die Gebäudenutzer.

Produkte

RWA-Lösungen
Für einen zuverlässigen Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall bietet WindowMaster die beiden Systeme «FlexiSmoke» und «CompactSmoke».
Steuerung von Komfortlüftung und RWA
Innerhalb natürlicher oder auch passiver Rauch- und Wärmeabzüge steuern Kompaktzentralen den Rauchabzug. In den meisten Fällen eignen sich die Geräte alternativ auch für den Betrieb natürlicher Lüftungsanlagen.
Rauchmelder und Bedienstellen
Die Geräte ermitteln über Sensoren Rauch und Rauchgase und geben im Brandfall ein direktes Signal an die RWA-Zentrale. Diese schlägt Alarm und aktiviert den Rauch- und Wärmeabzug. Die dazugehörigen Bedienstellen sind in verschiedenen Farben und mit oder ohne akustischem Signal verfügbar.
192637181