CRB, Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung

CRB, Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung
Steinstrasse 21
Postfach
8036 Zürich
Schweiz
Tel. +41 44 456 45 45
Fax +41 44 456 45 66
Produktserien
Firmenprofil
CRB bietet zeitgemässe und kontinuierlich weiterentwickelte Arbeits- und Hilfsmittel im Hochbau, Tief- und Untertagbau sowie in der Gebäudetechnik, dies in den drei Landesprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. Die Standards des CRBs, welche eine transparente, strukturierte und rechtsichere Planung und Ausführung von Bauobjekten unterstützen, werden durch Kurse und Fachliteratur schweizweit vermittelt.
CRB in Kürze
Rationlisierungsmöglichkeiten nutzen
Informationsaustaus erleichtern
Durchgehender und umfassender Datenverbund
Praxisgerecht Arbeitsmittel in allen Phasen des Bauwerks
Geamtheitliche Betrachtungsweise
Geschichte
Der CRB wurde im Jahr 1959 vom BSA gegründet, unter dem Namen «Centre Suisse d’études pour la Rationalisation du Bâtiment». Kurze Zeit später unterstützten auch SIA und SBV die Arbeit des CRBs. Heute arbeitet CRB eng mit öffentlichen und privaten Bauherren, mit Partnerverbänden sowie mit bauenschweiz – Dachorganisation der Schweizer Bauwirtschaft – zusammen.