FISOLAN AG
Biglenstrasse 505
3077 Enggistein
Schweiz

Tel. +41 31 838 40 30
Fax +41 31 838 40 31

Produktserien

Dämmvlies
Das Dämmvlies besteht aus 100 Prozent Schafwolle, die einseitig mechanisch verfestigt oder auch «vernadelt» wurde. Die Bahnen bieten effizienten Schallschutz und eignen sich für die Dämmung schwer zugänglicher oder unebener Flächen.
Dämmplatten
Dämmplatten aus Schafwolle schützen effizient vor unangenehmen Geräuschkulissen und Wärmeverlust. Die brandschutzkonformen Paneele sind in variablen Abmessungen verfügbar.
Fugenzopf
Der Fugenzopf aus rezyklierter Schafwolle, Baumwolle- und Polyesterfasern schliesst Lücken in den Randbereichen der Wärmedämmung. Die wiederverwerteten Fasern bringt Netz in Form, das vereinfacht das Handling.
Flocken- und Stopfwolle
Der lose Dämmstoff besteht zu 100 Prozent aus Schafwolle und kommt dort zum Einsatz, wo weder Fugenzopf noch Dämmplatten nützen.
Trittschall
Trittschalldämmung aus Schafwolle kommt unter Parkett-, Laminat-, Linoleum-, Kork und Riemenböden zum Einsatz. Der natürliche Dämmstoff eignet sich für Räume mit Restbaufeuchte oder Fussböden zwischen kalten und feuchten Kellerräumen und geheizten Wohnräumen.

Post Hotel Löwe

Anja Diener c/o Nova Fundaziun Origen

Ersatzneubau Inwil

Samuel Métraux Architektur.GmbH

Firmenprofil

Schafwolle: Isolation für ein ökologisches Zuhause

Bereits seit 2012 macht sich die Fisolan AG stark dafür, original Schweizer Schafwolle als Dämmstoff einzusetzen und den Markt dafür weiter auszubauen, mit dem Ziel umweltschonende Hightech-Produkte, die den herkömmlichen Alternativen in nichts nachstehen.

Naturprodukte sind heute gefragter denn je. Da liegt es nahe, dass auch für den Hausbau oder die Renovierung der eigenen vier Wände auf natürliche und nachhaltige Produkte zurückgegriffen wird. Kaum ein anderes Produkt weist derart ökologische Vorteile auf wie die Schafwolldämmung von Fisolan: Schafwolle ist in der Schweiz ein Rohstoff, der in grossen Mengen vorhanden ist und nicht nur für die Textilindustrie verwendet werden kann. Wer beim Bau eines Eigenheims an die Umwelt und die Zukunft unserer Kinder denken möchte, findet in unserer ökologisch gewonnenen Schafwollisolation den perfekten Baustoff.

Schafwolle für effektiven Schadstoffabbau

Neben ihren positiven Eigenschaften in Bezug auf Feuchtigkeitsgehalt und Raumklima ist Schafwolle ebenfalls in der Lage, Schadstoffe auf natürliche Weise zu binden. Aminosäuren, die in der Schafwolle enthalten sind, können beispielsweise Formaldehyd gezielt einlagern und langfristig binden. Formaldehyd befindet sich in zahlreichen Farben, Lacken, Leim, Bindemitteln, Desinfektionsmitteln oder auch heissem Fett. Genau aus diesem Grund ist Schafwolle als Isolation bei der Sanierung von mit Luftschadstoffen belasteten Gebäuden und Räumen perfekt geeignet und schont gleichzeitig auch die Umwelt.

Fisolan AG: Isolationsmaterial aus Schafwolle

Fisolan AG: Isolationsmaterial aus Schafwolle

Fisolan AG: Isolationsmaterial aus Schafwolle
193477610