Bührle - Stadttheater
,
Schweiz
Veröffentlicht am 23. August 2016
Teilnahme am Swiss Arc Award 2016
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Bührle Stadttheater ist Teil des atelierinternen Masterplanentwurfs. Das Konzept für das ehemalige Industrieareal beruht auf der Idee des Fussabdruckes. Die vorhandene Typologie von Hallen- und Hochbauten bleibt erhalten und die identitätsstiftenden Altbauten werden in die neue Stadtstruktur integriert.
Das Stadttheater befindet sich an prominenter Lage am Bührle-Platz. Die Gesamtstruktur des Werks ist als Kammtypologie konzipiert, wobei der Rücken und somit die werksinterne Verbindung über den Bestand angedacht ist. Die Grundrisskonstellation des Theaters basiert auf unterschiedlich proportionierten Raumschichten die sich um den mittig liegenden Hauptsaal schmiegen. Zum Platz entsteht eine Nahtstelle wo alt und neu zusammentreffen und innenräumliche Sichtbezüge untereinander herstellen. Der Zugang ist am Bührleplatz und vernetzt das Gebäude mit der Stadt. Die zentrale eingeschossige Eingangshalle funktioniert als Verteilraum. Das über eine repräsentative Treppe erschlossene Foyer richtet sich als zweigeschossiger Raum mit Galerie zum Platz und ist die vorgelagerte Schicht zum Saal. Der Panoramasaal wird über eine in den bestand gestellte Treppe erschlossen. Wo alt und neu zusammentreffen entstehen Blickbezüge zwischen Foyer und Erschliessung. Die Wegführung in die Vorführungsräume sind unterschiedlich konzipiert. Der Hauptsaal wird an prominentester Lage zum Platz erschlossen im Gegensatz zum Panoramasaal der durch den Bestand führt und sein Ziel auf dem Dachgeschoss findet. Das Gebäude ist der Auftakt in die gemeinschaftlich konzipierte rue interieur der Kammstruktur. Der Weg erlaubt verschiedene Blickbezüge in die verschiedenen Funktionen wie in das Foyer und in den grossen Theatersaal.
Next Generation Projekt eingereicht von: Lukas Haefeli