
Dienstleistungszentrum Kästli AG
,
Schweiz
Veröffentlicht am 06. Oktober 2019
bfb Egerkingen ag
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Auf dem Kiesgrubenareal in Rubigen hat die Kästli AG ein neues Dienstleistungszentrum realisiert. Mit der Standortkonzentration wurden nicht nur die Betriebsabläufe verbessert und optimiert, sondern auch die Weichen für die zukünftigen Herausforderungen gestellt. Das Dienstleistungszentrum umfasst eine Werkstatt, einen Werkhof sowie einen grosszügig verglasten Verwaltungsbau.
Im rückwärtigen Grundstücksteil ordnen sich die Werkstatt und der Werkhof parallel zur Bernstrasse an. Sie zeigen sich als monolithische geschlossene Baukörper mit ruhigem Fassadenausdruck, welche sich lediglich zum Kiesgrubenareal hin öffnen. Der prominent vorgelagerte Verwaltungsbau ist offen und transparent. Zusammen mit den Elementen aus der Landschaftsgestaltung entsteht so eine klare aufgeräumte Gesamtsituation, welche nicht nur dem neuen Siedlungsrand ein unverkennbares Gesicht verleiht, sondern auch den Ortseingang von Rubigen neu akzentuiert und sich letztlich auch auf Grund der Materialisierung und Farbgebung in das bestehende Orts- und Landschaftsbild einbettet.
Die Bürogeschosse ruhen auf einem Sockel und heben sich dank ihrer horizontalen Gliederung klar ab. Die freien Bürofassaden sind grosszügig vom Boden bis zur Decke verglast. Die aussen vorspringenden Geschossdecken bieten der jeweils darunterliegenden Ebene einen grundsätzlichen sommerlichen Wärmeschutz. Zudem gewährleisten sie für den Gebäudeunterhalt einen idealen Zugang zur Fassade. Dank «Sage-Glass» konnte gänzlich auf einen aussenliegenden Sonnenschutz verzichtet und so über das gesamte Jahr die eindrucksvolle Aussicht auf das mittlere Aaretal, die mächtigen Berner Alpen sowie auf die offene Geländesituation über die Felder gewahrt werden.
Im Innern des Bürokomplexes orientieren sich die Büroflächen zu den drei freien Fassadenflächen mit Fernsicht. Das Atrium lässt die Nutzungsflächen auch über die Geschosse ineinander fliessen und bringt mit seinem verglasten Dach natürliches Licht in den Kern des Gebäudes bis zum Sockelgeschoss.