La Sardana
,
Spanien
Veröffentlicht am 31. März 2022
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Beschreibung
Das Wohnprojekt eingereicht von EPFL-Student Harry Waknine setzt sich mit den Themen Umwelt, Klima, Wohnraum und Spekulation auseinander, die eine Stadt prägen, die sich zunehmend von den Idealen Ildefonso Cerdas entfernt und den Einheimischen immer mehr entgleitet.
Der Sardana, ein traditioneller katalanischer Tanz, gab dem Projekt seinen Namen, um den Titel meiner Diplomarbeit widerzuspiegeln: Der Flur und die Choreografie der Nutzungen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie Architekten die Nutzung der Bewohner im häuslichen Bereich durch die Verkehrsorgane choreographieren. Der Text befasst sich mit dem Mangel an Flexibilität, den der Flur historisch initiiert hat, und wie die Bewohnung der Zirkulation (z. B. Halle), d. h. die Schaffung von Räumen, die nicht mehr ausschließlich der Bewegung gewidmet sind, eine Diversifizierung der Nutzungen für den unvorhersehbaren zeitgenössischen Haushalt ermöglicht.
Projekt Next Generation eingereicht für den Arc Award 2022 von: Harry Waknine, EPFL Lausanne
Der vollständige Projektbeschrieb ist auf Französisch publiziert.