ombre cinesi – wohnen in rom
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013
Projektdaten
Basisdaten
Beschreibung
ombre cinesi – wohnen in rom
Entlang der neu entworfenen Parkanlage auf dem ehemaligen Kasernenareal in Rom gliedert sich der frei stehende Solitär an. Das Wohnhaus wird durch seine prägnante Fassadenstruktur oder Hüllschicht ausgezeichnet. Massiv und vergleichbar der römischen Substruktion im Sockel, verdünnt sie sich und wächst nach oben hin zum netzartigen Gitter.
Die Hüllschicht definiert das Volumen und den Massstab des turmartigen Blocks am Parkrand. Dahinter werden die Wohnungsgrundrisse so angeordnet, dass einerseits grosszügige Wohnungen, andererseits vielfältige und spannende Aussenräume entstehen. Hülle und Wohnungsfassade berühren sich jeweils nur an wenigen Stellen, bei den Bädern.
Der Zwischenraum wird zum abwechslungsreichen und durchgängig erlebbaren Aussenraum der Wohnungen, welcher sich nach oben hin immer mehr öffnet. Das Gebäude ist ein Versuch, ohne Fensteröffnungen etc. ein adäquater massstäblicher Ausdruck im Stadtgefüge zu finden, angepasst an die lokalen klimatischen Bedingungen und Bedürfnisse
Next Generation Projekt eingereicht von: Jeannine Rossi