Stadterweiterung Bleiche
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Pfister Schiess Tropeano & Partner Architekten AG
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Schaffhauser Bleiche ist umgeben von Spuren der Stadtgeschichte: den Geleisen und dem Bahnhof, den Industrien des Mühlentals und dem Berufsschulhaus, das dem Munot gegenüber gebaut wurde, und dem alten Weg hinauf über das Hochplateau, der die Stromschnellen umgeht. Als Vorland der Stadtbefestigung war sie von dauernder Bebauung freigehalten und wie eine Allmende dem gemeinen Nutzen - dem Auslegen von Leinwand an der Sonne - gewidmet und gehört damit seit je her zum konstituierenden Besitz der Stadt. Wenn sie jetzt zum ersten Mal bebaut werden soll, ist das über die blosse Handänderung hinaus ein Bedeutungswandel.
Dieser Bedeutungswandel ist Anlass zu diesem Entwurf, mit dem die Stadt um einen neuen öffentlichen Raum erweitert und ergänzt wird, der gleichermassen der städtischen Öffentlichkeit, den neuen Besitzern und Bewohnern oder Büronutzern zugute kommt und der Stadt Schaffhausen zu einem erneuerten Auftritt inmitten des Archipels von Städten verhelfen kann. Damit könnte es gelingen, ein allseitiges Einverständnis mit der historischen Transformation zu erzielen.