Tra passato e presente

1397 von 3771

 
6866 Meride,
Schweiz

Veröffentlicht am 31. März 2022
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Eingangsfassade Hinterfassade Modell 1;20 Modell 1;20 Modell 1;20 Schlafzimmermodell 1:20 Modell 1;200

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
via alla Campagna 2, 6866 Meride, Schweiz
Projekttyp
Studierendenentwürfe
Fertigstellung
06.2019

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
2
Geschossfläche
1150 m²
Gebäudevolumen
4450 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
3,8 Mio. CHF

Beschreibung

Das Projekt entstand aus dem Wunsch, das Neue mit dem Alten zu verbinden, um eine Beziehung zwischen den beiden zu schaffen, die sie gleichzeitig vereint und unterscheidet.

Ausgangslage

Camino Spinirolo liegt im Meride-Gebiet in der Schweiz, im UNESCO-Gebiet Monte San Giorgio, und war früher eine alte Fabrik zur Herstellung von Saurolo-Öl. Das Sozialprojekt Ca Stella, das von der Stiftung Main dans la Main ins Leben gerufen wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen mit unterschiedlichen Problemen zu helfen, eine anspruchsvolle berufliche Laufbahn einzuschlagen.

Entwurfsidee

Das Projekt zielt darauf ab, ein Bauernhaus mit Zimmern und Unterkünften für die Mitarbeiter und die Jugendlichen zu schaffen, die hier ihre Aktivitäten ausüben. Ein Projekt, das auf sozialen Nutzen abzielt und sich harmonisch in den Kontext einfügt, in dem es sich befindet, vollständig in die Natur eingebettet.

Projektierung

Die Geometrien sind so gestaltet, dass das vertikale Element, der Kamin, als Symbol für das, was der Ort war und noch ist, im Mittelpunkt steht.
Die Bände unterscheiden das Neue und das Alte, die zwar vereint sind, aber nie eins werden, und das gilt auch für die inneren Funktionen.

Realisierung

Die Materialien spielen eine wichtige Rolle: Holz bedeckt die Gegenwart und Gips die Vergangenheit.
Ersteres ist charakteristisch für den neuen Teil, dessen Fassaden mit Lamellen verkleidet sind, und findet sich auch in den Innenräumen wieder.
Letzteres ist ein Symbol für das bestehende Gebäude und unterstreicht dessen Volumen.


Next Generation Projekt eingereicht für den Arc Award 2022 von: Patrik Nughedu, SUPSI - Dipartimento ambiente costruzioni e design (DACD)

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

Weitere Projekte

192742824