
Wohnheim La Sylvabelle
,
Schweiz
Veröffentlicht am 14. Dezember 2022
Wolff Obrist architectes Sàrl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Wohnheim La Sylvabelle liegt nicht weit entfernt in einem Tal in der Nähe des Dorfes Provence. Früher befand sich an dieser Stelle eine Pension und davor eine Mühle. Das Projekt knüpft an die historische Tradition an, die diesen Ort seit dem Mittelalter durch Abriss und Wiederaufbau geprägt hat.
Der Ersatzneubau greift die Kubaturen der Vorgängerbauten auf und verlängert diese zugleich nach Süden und knickt ab, um sich der Topografie des Ortes anzupassen. Er folgt der Krümmung der Zufahrtsstrasse und bewahrt den Vorplatz im Osten. In den Obergeschossen befinden sich die Bewohnerzimmer, im Erdgeschoss liegen die Büros und Gemeinschaftsräume auf einer Ebene mit dem Vorplatz. Der zentrale Flur, von dem aus die einzelnen Räume erschlossen werden, nimmt die Verformungen des Grundrisses auf und erweitert sich bis zur Fassade, um die Eingangshalle, den Speisesaal, die Aufenthaltsräume auf den einzelnen Etagen und das Treppenhaus aufzunehmen. Die dreieckige Haupttreppe im Herzen des Gebäudes ist das einzige vertikale Element des Entwurfs und verleiht ihm eine majestätische und symbolische Dimension.
Der architektonische Ansatz und die Materialität des Gebäudes suchen Analogien zu den landwirtschaftlichen Gebäuden der Region wie dem Sockel, Biberschwanzziegeln, dem Vordach, verputztem Mauerwerk, einfachen Öffnungenoder Fensterumrahmungen. Es unterscheidet sich jedoch von diesen in der Detailgestaltung und der Integration zeitgenössischer Bauelemente.