18. Internationale Architekturausstellung. La Biennale di Venezia
Die 18. Internationale Architekturausstellung mit dem Titel «The Laboratory of the Future» wird von der Architekturwissenschaftlerin Lesley Lokko kuratiert. Es ist die erste grosse Ausstellung dieser Art, die den Prozess zur Erreichung der Klimaneutralität in der Praxis erprobt und sich mit den Themen Dekolonisierung und Dekarbonisierung auseinandersetzt. In diesem Jahr sind 63 Nationen mit einem Pavillon vertreten.
Karin Sander und Philip Ursprung vertreten die Schweiz mit dem Projekt «Neighbours»

Schweizer und venezolanischer Pavillon © Karin Sander
Neugierig macht der diesjährige Schweizer Beitrag zur Architekturbiennale, der sich mit räumlicher Nachbarschaft und Beziehungen auseinandersetzt. Zwei nationale Pavillons und eine zugleich verbindende wie trennende Mauer stehen im Zentrum des Projektes «Neighbours» von Karin Sander und Philip Ursprung. Indem sie die Architektur selbst zum Exponat machen, eröffnen die Künstlerin und der Architekturhistoriker dem Publikum neue Perspektiven auf die territorialen Beziehungen innerhalb der Giardini della Biennale.
Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat das Projekt «Neighbours» nach einem offenen Wettbewerb ausgewählt. Das Projekt thematisiert auf architektonischer und politischer Ebene die Beziehung zwischen dem Schweizer Pavillon von Bruno Giacometti aus dem Jahr 1952 und dem venezolanischen Pavillon des italienischen Architekten Carlo Scarpa aus dem Jahr 1954. Die Nähe der beiden Gebäude steht auch sinnbildlich für die enge persönliche Beziehung der beiden Architekten zueinander. Faszinierend ist die Schlichtheit des Konzeptes sowie die fachliche Bandbreite des Projektteams, das Architektur als integralen Bestandteil von Kunst versteht und im Projekt entsprechend adressiert.
La Biennale di Venezia
18. Internationale Architekturausstellung. La Biennale di Venezia
Ausstellung: 20. Mai 2023 – 26. November 2023
Ort: Hauptplatz: Giardini della Biennale
Öffnungszeiten:
20. Mai – 30. September: 11 – 19 Uhr
1. Oktober – 26. November: 10 – 18 Uhr