Architekturikonen neu gesehen

Nordostseite mit Mauer zur angrenzenden Strasse, Villa «Le Lac», Corseaux, Schweiz, 2021, Foto: Jürg Gasser
Für die neue Ausstellung 2022 im Pavillon Le Corbusier besuchten sieben zeitgenössische Fotografinnen und Fotografen sieben ikonische Bauten des Architekten und Künstlers in Frankreich und der Schweiz. «Architekturikonen neu gesehen» lädt das Publikum ein, Le Corbusiers Baukunst aus neuen Perspektiven zu entdecken.
Der Architekt und Künstler Le Corbusier entwarf Bauwerke, die als Ikonen in die Architekturgeschichte eingingen. Le Corbusier nutzte die Fotografie gezielt, um sein Talent und seine Visionen zu propagieren. Die zu Lebzeiten durch ihn beauftragten Fotografinnen und Fotografen trugen wesentlich zur Rezeption seiner Architektur bei. Doch wie begegnet das Medium der Fotografie Le Corbusiers gebautem Werk heute? Anlässlich der aktuellen Ausstellung besuchten sieben zeitgenössische Fotografinnen und Fotografen im Herbst 2021 sieben Schlüsselwerke Le Corbusiers. Bauten aus unterschiedlichen Schaffensphasen des Architekten.
Sieben ikonische Bauten
Jürg Gasser war zu Gast in der Villa «Le Lac» (1923–1924), dem kleinen Haus für Le Corbusiers Eltern in Corseaux am Ufer des Genfersees. Arthur Zalewsky fotografierte das gebaute Manifest Le Corbusiers, die Villa Savoye (1928–1931) in Poissy nahe Paris. Katharina Bayer besuchte die «Wohnmaschine», die Unité d’Habitation (1946–1952) in Marseille. Seraina Wirz reiste nach Südfrankreich an die Côte d'Azur und fotografierte in Roquebrune-Cap-Martin den Cabanon (1951–1952), die Sommerresidenz Le Corbusiers. Lea Meienberg nahm sich der Kapelle Notre- Dame-du-Haut (1951–1955) in Ronchamp nahe Belfort an. Rasmus Norlander besuchte das Kloster Sainte-Marie de La Tourette (1953–1960), das brutalistische Sichtbetongebäude des Dominikanerordens in Éveux bei Lyon. Und Erica Overmeer zeigt in ihrem Beitrag ein fotografisches Porträt des Pavillon Le Corbusier (1963–1967).
Pavillon Le Corbusier
Architekturikonen neu gesehen
Ausstellung: Bis 27.11.2022
Ort: Höschgasse 8, Zürich
Öffnungszeiten: Di-So 12-18 Uhr, Do 12–20 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter: pavillon-le-corbusier.ch