Architekturmodelle aus dem Atelier Peter Zumthor

 

Veröffentlicht am 25. April 2023 von
Nina Farhumand

Die Ausstellung zeigt Architekturmodelle des Schweizer Architekten Peter Zumthor in einem von ihm selbst entworfenen Gebäude, dem Werkraumhaus in Andelsbuch. Im Entwerfen von Räumen mit Modellen findet Zumthor zu einer Haltung, in der Material, Konstruktion und Form eine Einheit bilden. In der Welt der Architekt*innen haben sie einen ganz besonderen Ruf. Seine Modelle erzählen von der Suche nach dieser Einheit. Man spürt die Suche nach der Logik des Bauens und den Wunsch, den architektonischen Räumen eine Atmosphäre zu verleihen, in der Konstruktion und Material eine tragende Rolle spielen. Die Ausstellung im Werkraumhaus macht diese Haltung auf zweifacher Weise erfahrbar: über die Vielfalt der ausgestellten Modelle und durch das Haus selbst.

Blick in die Ausstellung, Foto: Dominic Kummer

Blick in die Ausstellung, Foto: Dominic Kummer

Blick in die Ausstellung, Foto: Dominic Kummer

Die Modellstudien des Atelier Zumthor sind keine Präsentationsmodelle, sondern Arbeitsmodelle. Sie sind eine Antwort auf den Einzug des computergestützten Entwerfens und Zeichnens, das den Entwurfsprozess abstrakt gemacht hat und mit dem der Bezug zur Materialität der Architektur droht, verloren zu gehen. Dieser Abstraktion setzen die Zumthor Modelle ein Gefühl für die Gegenständlichkeit, die Konstruktion und das Material entgegen. Sie vermitteln ein Gefühl für den Massstab und die Dimensionen der einzelnen Teile. Sie veranschaulichen das Handwerk und die Technik des Fügens und Verbindens. Sie vermitteln Atmosphäre. Sie sind konkret, handwerklich gedacht und handwerklich gemacht. Man erkennt, in diesen Entwürfen wird nichts verkleidet und verdeckt. Man spürt den konstruktiven Aufbau der Gebäude, man erkennt ihre «Anatomie». Alle Gebäude des Atelier Zumthor sind in einem weitesten Sinne handwerklich gedacht. Seine Modellstudien zeigen das.

Werkraum Bregenzerwald

Architekturmodelle aus dem Atelier Peter Zumthor

Ausstellung: 18. März 2023 – 16. September 2023

Ort: Hof 800, 6866 Andelsbuch

Öffnungszeiten: Di bis Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr

Weitere Informationen
192050083