Architekturpreis Kanton Zürich

 

Veröffentlicht am 12. Oktober 2022 von
Nina Farhumand

Die Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich würdigt 2022 zum siebten Mal beispielhafte Bauten im Kanton, welche zwischen 2019 bis 2021 vollendet wurden. Die Jury prämierte am 6. Oktober neun Projekte aus den 124 eingereichten Projekten. Neu vergab die Stiftung zusätzlich zwei Sonderpreise: «Der Grüne Leu» soll Architekturschaffende ermutigen, den dringend notwendigen ökologischen Wandel anzugehen und dabei Ungewöhnliches zu wagen. Beim zweiten Sonderpreis, dem Publikumspreis, wählte die Öffentlichkeit beim Online-Voting ihren Favoriten.

Mit der Auszeichnung werden Bauherrschaften und Architekturschaffende bedacht, die sich in vorbildlicher Weise für die Realisierung besonders qualitätsvoller Architektur engagiert haben. Das Bewusstsein für die aktuelle Baukultur im Kanton Zürich soll damit gefördert und die öffentliche Diskussion über das Bauen angeregt werden. Zum ersten Mal seit der Gründung im Jahr 2000 steht der Architekturpreis nicht unter einem zusätzlichen Thema. Vielmehr besinnt man sich auf das ursprüngliche Ziel der Stiftung, beispielhafte Bauten, die einen überragenden Beitrag zur Baukultur leisten, mit einer Auszeichnung zu honorieren.

Auszeichnungen

Wohnsiedlung Kuppe, Trift Horgen, Architektur: ARGE TU Kuppe Esch Sintzel Architekten, Zürich und BGS & Partner Architekten, Rapperswil

Zollhaus Zürich, Architektur: Enzmann Fischer Partner, Zürich

Zentrum Brütten – Alterswohnen und Allmend, Architektur: Roider Giovanoli Architekten, Zürich

Anerkennungen

Haus am Hang, Zollikon, Architektur: Karamuk Kuo Architekten, Zürich

Umbau und Erweiterung Vollzugszentrum Bachtel, Hinwil, Architektur: ARGE Loewensberg Gross Ghisleni, Zürich, Clea Gross Architekten, Ghisleni Partner und Gret Loewensberg Architekten

«Sativa» im Chorb, Produktions- und Lagergebäude, Rheinau Architektur: Staufer & Hasler Architekten, Frauenfeld

Neubau Städtische Siedlung Areal Hornbach, Zürich Architektur: Knapkiewicz & Fickert, Zürich

Areal Rosengarten, Zürich, Architektur: Atelier Scheidegger Keller, Zürich

Publikumspreis

Neubau Wohnhaus für Studierende, Wädenswil, Architektur: Hotz Partner SIA, Zürich

«Der grüne Leu»

Wohnsiedlung Kuppe, Trift Horgen, Architektur: ARGE TU Kuppe Esch Sintzel Architekten, Zürich und BGS & Partner Architekten, Rapperswil

Ausstellung und Podiusmdiskussion

Ab dem 7. Oktober 2022 werden alle eingereichten Bauwerke, insbesondere die prämierten Objekte im Architekturforum Zürich, öffentlich ausgestellt. Am 2. November 2022 findet als Begleitveranstaltung eine Podiumsdiskussion zum Thema «Gute Bauten trotz oder dank Klimakrise?» statt.

Zürichs beste Bauten

Architekturforum Zürich

Datum: 7.10. – 9.11.2022

Ort: Zollstrasse 115, Zürich

Zeiten: Di/Mi/Fr 12 bis 18 Uhr, Do 14 bis 20 Uhr, Sa 11 bis 17 Uhr

Weitere Informationen unter: af-z.ch

192050246