Der Massstab des Bestands – ein Vortrag zu drei Projekten im Freiburger Architekturforum

 

Veröffentlicht am 12. Februar 2024 von
Nina Farhumand

Ramun Capaul wird in seinem Vortrag «Der Massstab des Bestands – drei Projekte» die Zuhörer*innen im Nouveau Monde mit auf eine Reise durch die vielschichtige Welt des Bauens im Bestand mitnehmen. Anhand von drei einzigartigen Projekten wird Capaul die wesentliche Rolle des Bestehenden bei der Gestaltung neuer Strukturen aufzeigen.

Turm zur Cluozza-Hütte im Schweizer Nationalpark Zernez | Foto: Laura Egger

Turm zur Cluozza-Hütte im Schweizer Nationalpark Zernez | Foto: Laura Egger

Turm zur Cluozza-Hütte im Schweizer Nationalpark Zernez | Foto: Laura Egger
Fotos: Laura Egger

Turm zur Cluozza-Hütte

Zuerst wird Ramun Capaul den Turm zur Cluozza-Hütte erläutern. Inmitten eines Lärchenwaldes im Schweizer Nationalpark Zernez erhebt sich das organisch gewachsene Gebäudeensemble der Chamanna Cluozza. Mit einem neuen, frei stehenden Holzturm als Rückzugsort für das Personal wird der Bestand konsequent weitergeführt. Die beiden anderen vorgestellten Projekte bleiben für die Besucher*innen eine Überraschung. Die Bauten von Capaul & Blumenthal bewahren nicht nur historische Werte, sondern schaffen auch eine harmonische Verbindung zwischen Alt und Neu.

Dieser Vortrag ist Teil einer Reihe von Präsentationen, in denen führende Architekturbüros ihre Projekte vorstellen und ausführlich erläutern.

Agenda der kommenden Vorträge

27 Februar 2024 Capaul & Blumenthal

26. März 2024 Ludwig Godefroy

16. April 2024 Toni Gironès

7. Mai 2024 Miller & Maranta

28. Mai 2024 Orma Architettura

18. Juni 2024 Cabinet

Freiburger Architekturforum (FAF)

Der Massstab des Bestands – drei Projekte

Vortrag: Dienstag, 27. Februar 2024 um 18.30 Uhr

Ort: Nouveau Monde, Esplanade de l'Ancienne Gare 3, Freiburg

Weitere Informationen

192051520