Herzog & de Meuron in der Royal Academy of the Arts

Herzog & de Meuron, Elbphilharmonie Hamburg, 2001-16 © Iwan Baan
Architektur erleben: Werke von Herzog & de Meuron in der Royal Academy of the Arts
In drei Räumen des von David Chipperfield umgebauten Erweiterungsbaus der Royal Academy in London ist derzeit eine spannende Ausstellung mit zahlreichen Arbeiten des Büros Herzog & de Meuron zu sehen. Es werden nicht nur Einblicke in das Schaffen des Basler Büros gewährt, sondern es wird auch eine übergeordnete Frage aufgeworfen: Wie kann Architektur überhaupt angemessen ausgestellt werden? Diese Ausstellung mit 400 Objekten aus dem Entwurfsprozess von Herzog & de Meuron bietet die Möglichkeit, die Entstehung ihrer Projekte nachzuvollziehen.
Blick in die Ausstellung
Modelle, Mock-ups, Skizzen, Fotos und Pläne werden im ersten Raum gezeigt. Besonders beeindruckend sind grosse Regale mit Modellen, die dem Archiv im Basler Dreispitz nachempfunden sind. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf Bauten für Pflege und Gesundheit. In den Regalen befinden sich ausgewählte physische Artefakte, die durch Augmented-Reality-Erfahrungen ergänzt werden. Diese sind über eine speziell für die Ausstellung entwickelte App zugänglich.
Die filmische Dokumentation des Alltags in den Bauten von Herzog & de Meuron steht im Mittelpunkt des zweiten Raumes. Auf einer zentralen Leinwand wird ein neuer Film der Filmemacherinnen Ila Bêka und Louise Lemoine präsentiert, der Einblicke in das Leben der Patienten des REHAB Basel bietet.
Der letzte Raum widmet sich dem Kinderspital Zürich, das gerade im Bau ist, und gewährt einen tiefen Einblick in die komplexe Arbeit und den Prozess, die hinter dem Entwurf und der Realisierung stehen. Die Besucher haben die Möglichkeit, eine massstabsgetreue AR-Installation eines Patientenzimmers zu erleben und durch ein interaktives Videospiel das Innere des Krankenhauses zu erkunden.
Royal Academy of the Arts
Herzog & de Meuron
Ausstellung: 14. Juli – 15. Oktober 2023
Ort: 6 Burlington Gardens, London
Öffnungszeiten: Di bis So 10–18 Uhr, Fr 10– 21 Uhr