Robotik hält Einzug ins Malerhandwerk

 Kontakt aufnehmen Infos anfordern

Veröffentlicht am 05. November 2024

Sie gilt als Quantensprung in der Beschichtungstechnologie: Nach Pinsel, Rolle und dem Airlessverfahren hält die Robotik Einzug ins Malerhandwerk. Der Paint Buddy ist nachhaltig, effizient und zukunftsfähig.

Ständige Verfügbarkeit gegen Fachkräftemangel

Heutzutage ist es zeitintensiv und kostspielig zuverlässige Mitarbeiter zu finden. Mit dem Concept Roboter Paint Buddy gibt es nun eine unermüdliche und zuverlässige Hand zur Unterstützung.

Innovative Aussenwirkung

Betriebe, die bereit sind neue Wege zu gehen, wirken attraktiver für potenzielle junge Bewerber. Farbenkompetenz, Kundenzugang sowie Know how in Spritztechnologie seitens Caparol finden ihr Gegenstück in modernster Robotertechnik, Fachwissen in Robotik sowie Kompetenz in Software und Sensorik auf Seiten von Okibo.

Foto: DAW Schweiz AG

Foto: DAW Schweiz AG

Foto: DAW Schweiz AG

Präzision und Qualität

Das Zusammenspiel aus Robotikarm und Sensorik verspricht ein konstanter Farbauftrag sowie eine hohe Präzision im Anstrich – und das auch am Ende eines langen Arbeitstages.

Gesundheitsförderung

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist wichtig. Mit dem Einsatz des Concept Roboters wird sich das Belastungsprofil des Handwerker-Teams grundlegend ändern. Durch den Paint Buddy erhalten auch gehandicapte Mitarbeitenden neue Einsatzmöglichkeiten.

Foto: DAW Schweiz AG
Foto: DAW Schweiz AG

Kapazität und Umsatzsteigerung

Die Auftragsbücher sind voll, Auftraggeber müssen vertröstet werden und das nur, weil die nötigen Hände fehlen? Durch Robotik kann die Kapazität eines Maler-Teams künftig deutlich erhöht werden. Robotertechnik wird das Team um monotone Arbeiten erleichtern und mehr Freiraum für hochwertige Arbeiten geben – Umsatz und Gewinn können so gesteigert werden.

192149060