Effiziente Zustellung von Paketen

Smarte Paketboxen ermöglichen rund um die Uhr eine sichere und effiziente Zustellung von Paketen, da Lieferdienste Pakete direkt in die Boxen legen können. Vor zehn Jahren brachte die Ernst Schweizer AG die erste Paketbox auf dem Markt.

An der Swissbau 2014 präsentierte die Ernst Schweizer AG einen Besuchermagneten: Die erstmals vorgestellte intelligente Paketbox plus stiess sowohl bei Fachleuten als auch dem Publikum auf grosses Interesse. Die neue Lösung markierte den Übergang ins digitale Zeitalter und wurde eingeführt als Antwort auf eine Zeit, in der der Onlinehandel jährlich zweistellige Zuwachsraten verzeichnete.

Die Paketbox Plus kombiniert eine Briefkastenanlage mit Paketfächern. | Foto: Ernst Schweizer AG

Die Paketbox Plus kombiniert eine Briefkastenanlage mit Paketfächern. | Foto: Ernst Schweizer AG

Die Paketbox Plus kombiniert eine Briefkastenanlage mit Paketfächern. | Foto: Ernst Schweizer AG

Ein Jahrzehnt nach dieser Premiere hat das Konzept Paketbox nichts an Aktualität eingebüsst – ganz im Gegenteil: Paketboxen ermöglichen das bequeme und sichere Empfangen und Versenden von Paketen rund um die Uhr. Sie tragen auch zu einer nachhaltigeren Zustellpraxis bei: Der Wegfall von wiederholten Zustellversuchen durch die Logistikunternehmen und von unnötigen Wegen zur Post verringert den CO2-Ausstoss und entlastet die Umwelt.

Die Nutzung ist denkbar einfach: Bei Erhalt einer Sendung werden die Empfänger per E-Mail über die Zustellung benachrichtigt. Zu Hause lässt sich die Sendung mit einem PIN-Code oder einem Click in der App aus dem Paketfach holen – rund um die Uhr. Für den Versand eines Pakets wird mit der pick@home-Funktion der Zustelldienst benachrichtigt, der das Paket auf der nächsten Tour abholt.

2024 feiert die Paketbox von Schweizer nicht einfach ihr 10-Jahr-Jubiläum. Über die Jahre wurde die Lösung beständig weiterentwickelt und das Sortiment ausgebaut. Verfügbar sind neben der «PaketboxCasa» für das Ein- und Zweifamilienhaus auch die «PaketboxPlus», die eine Briefkastenanlage mit Paketfächern kombiniert, die «PaketboxCentro», die bei mehreren Gebäuden mit eigenen Briefkastenanlagen an einem zentralen Ort angebracht ist, sowie die «PaketboxReno» für den nachträglichen Einbau in bestehende Briefkastenanlagen.

Allen Paketbox-Ausführungen gemeinsam ist die konsequente Fertigung in der Schweiz und die unvergleichliche Qualität von Schweizer. Für Architektinnen und Architekten bieten die Briefkasten- und Paketboxanlagen von Schweizer eine Carte blanche: Die Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und die gewählte Lösung fügt sich optimal in die Architektur und Umgebung ein.

192182205