Designklassiker «Feller ELEMENT» – nun auch im Vollsortiment erhältlich
Designupdate: Mit «Feller ELEMENT» präsentiert das Schweizer Traditionsunternehmen Feller den Nachfolger seines beliebten Klassikers «GUSS». Die Marktneuheit baut auf den Funktionen des «STANDARDdue» Designs auf und ersetzt seit Januar 2025 vollumfänglich ihren Vorgänger. Das Portfolio ist neu als Vollsortiment erhältlich, sodass auch Komponenten für «KNX» und Wiser by Feller zur Verfügung stehen.
Seit fast 100 Jahren steht das Traditionsdesign «GUSS» aus dem Hause Feller für Schweizer Qualität und Innovationskraft. Ursprünglich in den 1930er-Jahren als robustes Grauguss-Sortiment entwickelt, wurde es über die Jahrzehnte hinweg kontinuierlich weiterentwickelt – zuletzt als moderne Aluminiumguss-Variante. Diese lange Erfolgsgeschichte findet nun ihre Fortsetzung im neuen System «Feller ELEMENT», das im März 2025 das bewährte «GUSS»-Sortiment abgelöst hat. Für eine sichere Anwendung ist beispielsweise die IP-Schutzart weiterhin gut sichtbar in das Gehäuse oder den Klappdeckel integriert. Und der bewährte Griff des Deckels ermöglicht auch künftig ein müheloses Öffnen. Ebenso bleiben der markante Feller Schriftzug, die typischen sichtbaren Schrauben und der Konus, der als elegante Gestaltungskomponente die Bedienelemente schützend einrahmt, unverändert. Lediglich im Detail gibt es kleine, aber wichtige Anpassungen, die erst auf den zweiten Blick auffallen. So wurden etwa die Abmessungen leicht verändert und entsprechen künftig mit 87 mm x 87 mm (Unterputz) bzw. 87 mm x 111 mm (Aufputz) den Dimensionen der Designlinie «NEVO».
Sortimentsvielfalt für individuelle Lösungen
«Feller ELEMENT» baut auf den bewährten Funktionen des «STANDARDdue» Sortiments in Schwarz auf und kann über den Feller Baukasten jederzeit mit weiteren Funktionen aus dem «STANDARDdue» oder in einer weissen Farbvariante konfiguriert werden. Für mehr Individualität können über das Feller Beschriftungsmodul zudem Lasergravuren für einzelne Apparate erstellt werden. Im Vergleich zum Designvorgänger «GUSS» bietet die neue Produktreihe nun ein deutlich erweitertes Portfolio. Statt bislang nur 11 sind nunmehr alle Funktionseinsätze des «STANDARDdue» Sortiments erhältlich. Neben Drehschaltern, USB-Steckdosen, Bewegungsmeldern und vielen weiteren Komponenten der klassischen Elektroinstallation umfasst das Portfolio auch Bauteile für «KNX» – wie den «KNX»-4-fach-Taster – und das Connected Home System Wiser by Feller. Der Funktionsumfang wird kontinuierlich erweitert und die Firmware regelmässigen Sicherheitsupdates unterzogen. Mit einem zuverlässigen Partner wie Feller müssen sich Kunden daher keine Gedanken um die Sicherheit ihrer Smart-Home-Installationen machen.
Widerstandsfähiges Industriedesign
«Feller ELEMENT» überzeugt auch durch seine widerstandsfähige Aluminium-Legierung, die sich sowohl für den Innen- als auch für den Aussenbereich eignet. Ob in renovierten Fabrikgebäuden, modernen Lofts oder auch in verschiedensten Aussenanlagen, das zeitlose Design fügt sich harmonisch ein. Selbst rauen Umgebungsbedingungen, wie etwa in marinen Bereichen, Grossküchen oder der Chemiebranche, hält das robuste Sortiment stand. In öffentlichen Bereichen wie Bahnhöfen, Schulen oder Schwimmbädern sorgen zudem funktionale Features, wie der abschliessbare Klappdeckel und Spezialschrauben für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Vandalismus. Darüber hinaus erfüllt das neue «Feller ELEMENT» Sortiment die Anforderungen der Norm SN 441011. Diese sieht vor, dass ab 2025 im Aussenbereich nur noch Steckdosen, die den IP55-Standard erfüllen und entsprechend gekennzeichnet sind, installiert werden dürfen. Die Designline stellt somit nicht nur eine robuste und optisch ansprechende Lösung dar, sondern überzeugt zugleich auch durch ihre Zukunftssicherheit.
Vereinfachte Installation für schnellere Projektabwicklung
Eine weitere wichtige Neuerung von «Feller ELEMENT», die insbesondere für Planer relevant ist, betrifft die Anzahl der im Sortiment verfügbaren Komponenten. Denn zwecks vereinfachter Planung wurde die Anzahl der Einzelteile der Apparate deutlich reduziert. Aufgrund der angepassten Abmessungen lassen sich die Produkte nun zudem in handelsüblichen Einlassdosen mit einem Achsabstand von 100 mm montieren. Allerdings ist «Feller ELEMENT» dadurch nicht mehr mit «GUSS» rückwärtskompatibel. Darüber hinaus sind sämtliche Funktionseinsätze standardmässig mit dem patentierten «SNAPFIX» Befestigungssystem ausgestattet, wodurch sich die Installationszeit deutlich verringern und somit letztlich auch die Projektabwicklung beschleunigen lässt. Alternativ besteht aber weiterhin auch die Möglichkeit einer Befestigung mit dem klassischen Bajonett System.

Foto © Feller
Nachhaltiges Qualitätsprodukt «Made in Switzerland»
Wie bei Feller üblich, steht auch die neue Designlinie «Feller ELEMENT» für höchste «Swiss Made»-Qualität. Die widerstandsfähigen Komponenten werden zunächst in einem renommierten Schweizer Werk für Aluminiumguss gegossen und nachbearbeitet, die Weiterverarbeitung erfolgt am Feller Hauptsitz in Horgen. Das hat nicht nur kurze, klimafreundliche Lieferwege zur Folge, sondern kann auch als klares Bekenntnis zum heimischen Industriestandort verstanden werden. Und noch ein wichtiger Aspekt kommt hinzu: Da die neuen Produkte aus überaus hochwertigen und langlebigen Materialien gefertigt werden, können Feller-Kunden sich über nachhaltige Installationstechnik freuen.