Maximale Wirkung im Aussenbereich
Im Bereich Aussenraumgestaltung sind bei der HGC aktuell die Keramikverbundplatten der Eigenmarke Maximum der absolute Renner. Sie sind nicht nur elegant im Look, sondern auch äusserst tragfähig dank ihres zweischichtigen Aufbaus mit einer rund einen Zentimeter dicken keramischen Deckschicht sowie einem wasserdurchlässigen Betonträger darunter. Ihre Robustheit führt dazu, dass die Maximum Keramikverbundplatten entweder auf einem Split-Untergrund als auch ganz einfach mittels Stelzlagern verlegt werden können.

Keramikverbundplatte auf porösem Betonträger
Musterbesichtigungen sind aktuell in den folgenden Filialen möglich:
Region Mitte Bern, Biel, Glis, Herzogenbuchsee, Interlaken, Olten und Thun
Region Nord & Zentral Basel, Breitenbach, Flüelen, Ibach/SZ, Luzern, Rapperswil-Jona, Steinhausen, Uster-Nänikon, Villmergen, Zürich-Giesshübel, Zürich-Limmattal und Zürich-West;
Region Ost Cadro/TI, Castione/TI, Genestrerio/TI, Losone/TI, Chur, Niederurnen, Samedan, Schaffhausen, Scuol (nur 60x60 Platten), St. Gallen, Weinfelden, Winterthur, Armiswil und Zernez (nur 60x60 Platten);
Region West Choulex/Vandoeuvres, Cortaillod, Crissier, Grand-Lancy, La Chaux-de-Fonds, Satigny (verlegt in der Gartenbauausstellung), Sévaz und Villars-sur-Glâne (verlegt in der Gartenbauausstellung)