Einfacher und schneller Durchgang
Die Pendeltüren von Hörmann sind in den beiden Ausführungen Polyethylen und Edelstahl erhältlich. Die Türblätter der PE-Pendeltüren bestehen aus 15 Millimeter starkem, gepresstem Polyethylen PE 500. Sie sind in zwölf Standardfarben erhältlich, und sie zeichnen sich durch eine besondere Langlebigkeit und Robustheit aus. Der Werkstoff ist für Standorte ideal, wo die Türen stark strapaziert werden und es auf Hygiene ankommt. PE 500 nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist säure- und alkalibeständig und daher absolut widerstandsfähig gegen die Einwirkung von Chemikalien.
Für Objekte mit gehobenen architektonischen Ansprüchen eignen sich die Edelstahl-Türblätter, die über einen 40 Millimeter starken Schaumkern verfügen und in zwei Oberflächen-Designs erhältlich sind. Alle Pendeltüren werden individuell auf Grösse gefertigt. In Kombination mit robusten Edelstahlbändern halten die Pendeltüren starken Belastungen stand und erweisen sich als äusserst strapazierfähig. Das Bandsystem ermöglicht eine Öffnung der Türflügel mit 180° oder 360° Öffnungswinkel. Unterschiedliche Befestigungs- bzw. Zargensysteme sorgen für einen festen Wandabschluss und Stabilität. Die Pendeltüren sind wartungsfrei und durch den stromlosen Betrieb entstehen auch keine Folgekosten. Ein hoher Vorfertigungsgrad ermöglicht zudem eine schnelle und einfache Montage.
Die Anwendungsbereiche von Pendeltüren sind breitgefächert. Aufgrund ihrer Temperaturbeständigkeit von -30° bis +60° eignen sich die Türen auch für Kühlhäuser und Bäckereien. Dank hoher Hygienestandards kommen sie in der gesamten Lebensmittelproduktion zum Einsatz. Auch in Kombination mit Feuerschutz-Schiebetoren oder Schnelllauftoren, um Kälteverluste im Tiefkühlbereich zu reduzieren, eigenen sich die PE-Pendeltüren bestens. Optional ist bei extremer Beanspruchung ein in der Höhe variabler Rammschutz erhältlich.

Schnelllauftor V5030 in Kombination mit einer Pendeltür als Personendurchgang.
