Alles unter einem Dach

In der südburgenländischen Gemeinde Burgauberg-Neudauberg wurde ein neues Gemeindezentrum eröffnet. Der Neubau, geplant von der Projektgemeinschaft Miyako Nairz Architects | MNA ZT KG und der goebl architecture ZT, vereint nachhaltiges Bauen mit zeitgemäßer Formensprache und folgt dem Konzept «Alles unter einem Dach».

In einem partizipativen Prozess entstanden moderne, barrierefreie und lichtdurchflutete Arbeitsplätze und Besprechungsräume sowie ein integriertes Tourismusbüro. Das Herzstück des Zentrums bildet der Mehrzwecksaal, der bis zu 120 Personen Platz bietet. Im linken Trakt befindet sich der „Bergler-Laden“ mit Verkostungsterrasse. Zudem bietet das Dachgeschoss Raum für einen Co-Working-Space und Start-up-Büros. Insgesamt fungiert das Gemeindezentrum als lebendige Bühne und zentrale Drehscheibe für das öffentliche Leben in Burgauberg-Neudauberg.

Foto: Michael Hetzmannseder
Foto: Michael Hetzmannseder

Raumakustik «hörbar gut»

Die hohe Publikumsfrequenz im neuen Co-Working-Space veranlasste die Gemeindeführung, zusätzliche Massnahmen zur Verbesserung der Raumakustik zu ergreifen. Die optimale Lösung fand das Unternehmen OWA in den Deckensegeln Selecta loop aus der OWAconsult collection. Diese Produktlinie kombiniert herausragende Akustikeigenschaften mit flexiblen Anbringungsmöglichkeiten und einem ausdrucksstarken Design. «Selecta» ist eine exklusive Serie aus leichten Glaswolle-Absorbern mit einem Schallabsorptionswert von = 1,00. Trotz einer Auswahl aus sieben markanten Grundformen fiel die Entscheidung auf runde Deckensegel in den Farben Gelb, Orange und Grau. Sie fügen sich harmonisch in das Innendesign ein und erzeugen ausdrucksstarke geometrische Muster.

Foto: Michael Hetzmannseder
Foto: Michael Hetzmannseder

Der Co-Working-Space im Dachgeschoss, der im September 2023 eröffnet wurde, erstreckt sich über rund 200 m² und bietet 20 moderne Arbeitsplätze. Eine Lounge sowie Zonen für Empfang, Kommunikation und Diskussion ergänzen das Angebot. Nach intensiven Beratungen mit Manfred Gräber und Miyako Tsutsui-Nairz von Miyako Nairz Architects | MNA ZT KG wurde beschlossen, die Raumakustik gezielt zu optimieren. Herwig Hackl, österreichischer Verkaufsleiter von OWA, berichtet über den Prozess: «Nach eingehenden Beratungen konnte ich Herrn DI Gräber von unseren Akustiklösungen überzeugen. Unsere hausinternen Techniker erstellten anhand der Architektenpläne exakte Berechnungen, um die Stückzahlen und Grössen der Deckensegel festzulegen.»

Mit dem neuen Gemeindezentrum, dem Bergler-Laden und dem Co-Working-Space ist in Burgauberg-Neudauberg ein zukunftsweisendes Vorzeigeprojekt mit Vorreiterrolle entstanden.

@Trockenbau Journal 3/2024

192098346