Starke Stützenverbindung

Der Bolda Stützenschuh ist eine Bolzenverbindung mit hoher Tragfähigkeit. Dank der kompakten Geometrie ist er effizient in Einbau und Montage. Schlankere Stützenquerschnitte können erreicht und der Materialverbrauch reduziert werden. Das setzt neue Massstäbe bei der Tragfähigkeit und Querschnittsausnutzung. Es ist möglich, Beton mit höherer Druckfestigkeit und Stützen mit schlankeren Querschnitten zu verwenden – auch bei hohen Laststufen. Dadurch lassen sich hohe und grosse Gebäude schneller realisieren.

​ Bolda Stützenschuh ​

Bolda Stützenschuh | Foto: Peikko

Bolda Stützenschuh | Foto: Peikko

Stützenmontage in 10 Minuten

Die Bolda Stützenschuhe dienen der Herstellung von sofort biegesteifen, hochbelastbaren Stützenanschlüssen – beispielsweise in Verbindung mit PPM Ankerbolzen oder Copra Muffenverbindungen. Die Stützenschuhe werden im Fertigteilwerk in die Schalung eingebaut und die Stütze anschließend betoniert, während die Ankerbolzen entweder in ein Fundament oder eine andere Stütze eingebaut werden. Zur Montage wird die Stütze über die Ankerbolzen geführt, auf Futterbleche oder direkt auf die unteren Muttern und Unterlegscheiben abgesetzt, ausgerichtet und mit den Ankerbolzen kraftschlüssig verschraubt. Anschliessend werden die Montagefuge und die Aussparungen mit einem Vergussmörtel verschlossen.

Bolda Stützenschuh als Teil der Konstruktion | Foto: Peikko
Bolda Stützenschuh in den Beton eingegossen | Foto: Peikko

Besonders platzsparend

Bolda ist hochgradig optimiert und dadurch platzsparender als vergleichbare Bauteile. Einbau und Montage gestalten sich sehr effizient. Dank der kompakten Geometrie der Bolda Stützenschuhe können schlankere Stützenquerschnitte erreicht werden. Kleinere Querschnitte reduzieren den Materialverbrauch und verbessern die Raumausnutzung in Gebäuden.

Die ETA basiert auf umfassenden Biege-, Querkraft- und Brandversuchen. Ein statischer Nachweis der Bolda Stützenverbindung nach Eurocode im Bauzustand, im Endzustand und im Brandfall kann mit der Bemessungs-Software Peikko Designer durchgeführt werden.

​ Visualisierung Verwendung Bolda Stützenschuh ​

Visualisierung Verwendung Bolda Stützenschuh | Foto: Peikko

Visualisierung Verwendung Bolda Stützenschuh | Foto: Peikko

Weitere Komponenten als System

Als ein Teil des Komplettsystems sorgt der Bolda Stützenschuh für starke, zuverlässige Verbindungen zwischen Stützen, Wänden und Trägern. Zum System gehören auch Balkenschuhe und Wandschuhe. Der Vorteil: Sie alle sind bereits nach dem Verschrauben belastbar. Temporäre Abstützungen sind nicht erforderlich.

192088285