Ökologische Trinkwassersysteme
Endlich Schluss mit PET und damit Schluss mit aufwendigen Transporten und kompliziertem Handling. Traditionelle Flaschenlösungen haben in der Betriebsverpflegung und in der modernen, zeitgemässen Gastronomie ausgedient: Heute sprudelt das Wasser aus der Säule. Convenient und cool wird das Wasser direkt ab der Leitung gefiltert und gleichzeitig gekühlt. Es kommt mit einer konstanten Ausschanktemperatur von 6 bis 8 ˚Celsius ins Glas oder in die Karaffe. Entweder als stilles Wasser oder mit frisch zugesetzter Kohlensäure. Die Trinkwasseranlagen passen in beinahe jede Büro-, Arbeits- oder Gastronomieumgebung.

Tafelgetränkanlage Blupura © postmix ag
Vorteile der Wasser- und Tafelgetränkeanlagen
Im Vergleich zur herkömmlichen Flaschenlösung liegen die Einstandspreise für Tafelgetränke um mehr als 50 Prozent niedriger. Das erhöht die Gewinnmargen. Besonders geeignet sind die Schankanlagen der postmix ag in Kombination mit den Elfenland-Konzentraten. Das Unternehmen ist seit fast 50 Jahren erfolgreich auf dem Markt.
Mit 96 Prozent weniger Lagervolumen und 100 Prozent weniger Abfall im Vergleich zum heutigen Flaschenhandling liegen die Vorteile auch in der Logistik auf der Hand. Kurz: weniger Umweltbelastung, weniger Transportvolumen, weniger CO2-Ausstoss. Postmix-Lösungen sind ein aktiver Beitrag zum Schutz unserer Umwelt, reduzieren die Kapitalbindung, senken den Einstandspreis und erhöhen die Marge. Und das alles bei gleichbleibender Getränkequalität – ob Wasser oder süsse Tafelgetränke.
