Combi-Promaduct als Lüftung und Entrauchung

 Kontakt aufnehmen Infos anfordern

Veröffentlicht am 03. September 2025

Combi-Promaduct vereint Komfortlüftung und Entrauchung in einem System. Das spart Platz, Energie und Ressourcen und erleichtert die Planung mit BIM-Objekten. Eine zukunftsfähige Lösung für effizientes und nachhaltiges Bauen.

| Foto © Promat AG

| Foto © Promat AG

| Foto © Promat AG

Zwei Funktionen – ein einziger Kanal

Combi-Promaduct kombiniert Lüftung und Entrauchung in einem einzigen Kanal. Dadurch entfallen separate Systeme – und mit ihnen der doppelte Platz-, Material- und Montageaufwand. Das Ergebnis: mehr freie Fläche im Gebäude und eine vereinfachte Planung. Der Kanal erfüllt sowohl die Anforderungen der täglichen Komfortlüftung als auch die des Rauchabzugs im Brandfall. Durch grössere Querschnitte reduziert sich der Energieverbrauch für Ventilatoren um bis zu 90 Prozent. Combi-Promaduct erfüllt höchste Standards auch im Brandschutz und ist von der VKF als Lüftung und Entrauchung anerkannt.

Die Integration in digitale Planungsprozesse ist ebenfalls gesichert: Combi-Promaduct ist BIM-ready und lässt sich mithilfe passender Objekte und Berechnungstools effizient in bestehende Modelle einfügen. Druckverlust, Strömungsverhalten und Befestigungslösungen sind damit frühzeitig planbar.

Pergamonmuseum Berlin – Luftqualität neu gedacht

Ein prominentes Beispiel für den Einsatz ist das Pergamonmuseum in Berlin. In dem denkmalgeschützten Gebäude trägt das System zur zuverlässigen Sicherstellung der Luftqualität und der Rauchableitung bei – ohne Kompromisse bei der architektonischen Gestaltung.

Combi-Promaduct steht für Klarheit in der Gebäudetechnik: weniger Komponenten, einfache Integration und messbare Effizienzvorteile über den gesamten Lebenszyklus.

192053042