Aeroplus WRG: leistungsstarker Wandlüfter im hochwertigen Design

Dieser innovative Wandlüfter verbindet höchste Wärmerückgewinnung mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen für mehr Raumkomfort: der Aeroplus WRG. Der kompakte Wandlüfter, der die gleichzeitige Regulierung von Zu- und Abluft in einer einzigen Lösung ermöglicht, kombiniert eine Vielzahl an Leistungsmerkmalen, die in dieser Form einzigartig sind.

Wandlüfter Aeroplus WRG im Wohnraum | Foto: © Siegenia Gruppe
Wandlüfter Aeroplus WRG im Bad | Foto: © Siegenia Gruppe

Hierzu zählen ein niedriges Eigengeräusch, eine hervorragende Luftleistung und eine hohe Schalldämmung. Letztere macht ihn ideal auch für Bauvorhaben mit höchsten Schallschutzanforderungen. Spürbare Vorteile bieten zudem die druckstabilen Ventilatoren, die selbst bei hohem Winddruck auf die Fassade verlässlich für den gewünschten Luftaustausch sorgen.

Schnitt durch den Siegenia Aeroplus WRG

Die ultrakompakte Bauweise des miniaturisierten Rotationswärmetauschers (1) ermöglicht erstmals eine regenerative Wärmerückgewinnung in einem kompakten Gehäuse. Zwei druckstabile Ventilatoren (2) sorgen selbst bei hohem Winddruck auf die Fassade für ausbalancierte Zu- und Abluft (3) ohne Leistungsabfall. Durch die Abschaltung des jeweiligen Ventilators ist auch ein reiner Zu- und Abluftmodus möglich – zum Beispiel für eine intelligente Badsteuerung. Und die temporäre Deaktivierung der Wärmerückgewinnung ermöglicht im Sommer sogar eine Passivkühlung. Abbildung: © Siegenia Gruppe

Die ultrakompakte Bauweise des miniaturisierten Rotationswärmetauschers (1) ermöglicht erstmals eine regenerative Wärmerückgewinnung in einem kompakten Gehäuse. Zwei druckstabile Ventilatoren (2) sorgen selbst bei hohem Winddruck auf die Fassade für ausbalancierte Zu- und Abluft (3) ohne Leistungsabfall. Durch die Abschaltung des jeweiligen Ventilators ist auch ein reiner Zu- und Abluftmodus möglich – zum Beispiel für eine intelligente Badsteuerung. Und die temporäre Deaktivierung der Wärmerückgewinnung ermöglicht im Sommer sogar eine Passivkühlung. Abbildung: © Siegenia Gruppe

Zu den grossen Stärken des Aeroplus WRG zählt seine energiesparende, förderfähige Wärmerückgewinnung von bis zu 93 %. Dabei erlaubt der Rotationswärmetauscher die Erzielung hervorragender technischer Werte bei einem ansprechenden, äusserst kompakten Gehäusedesign. Durch die Möglichkeit zur Deaktivierung der Wärmerückgewinnung kann ausserdem während der Sommermonate eine passive Kühlung erfolgen. Auch beim Bedienkomfort zeigt der Aeroplus WRG Stärken: Über den Temperatur- und Feuchtesensor regelt er im Automatikbetrieb die bedarfsgerechte Lüftung selbsttätig. In der Ausführung als Aeroplus WRG smart unterstützt er zudem die bequeme Bedienung über die Siegenia Comfort App sowie einen per CO2-Sensor gesteuerten Automatikbetrieb. Beide Varianten eignen sich für die externe Ansteuerung sowie zur einfachen Einbindung in die Gebäudeleittechnik.

192094506