Warum Lüften so wichtig ist

 Kontakt aufnehmen Infos anfordern

Veröffentlicht am 06. September 2021

Gute Luft beeinflusst sowohl die Gesundheit wie auch die Leistungsfähigkeit von uns Menschen positiv. Deswegen müssen die Wohnräume regelmässig und gut gelüftet werden. Kontrollierte Wohnraumlüftung ist dabei die energiesparendste Lösung.

Dezentrales Lüftungsgerät LWE 40 | Foto: Stiebel Eltron AG

Dezentrales Lüftungsgerät LWE 40 | Foto: Stiebel Eltron AG

Dezentrales Lüftungsgerät LWE 40 | Foto: Stiebel Eltron AG

Warum Lüften so wichtig ist

Ob in gut abgedichteten modernen Häusern oder bei Sanierungsobjekten: Wohnräume müssen regelmässig mit frischer Luft versorgt werden, damit die kontinuierlich entstehende Feuchtigkeit entweichen kann. Andernfalls leidet die Wohlfühlatmosphäre und im schlimmsten Fall drohen Schimmelpilz und Gebäudeschäden. Als alleinige Lüftungsmassnahme ist die Fensterlüftung schwierig umsetzbar. Denn zur Sicherstellung eines energiesparenden Mindestluftwechsels raten Experten zur mehrmaligen Stosslüftung: Vier- bis sechsmal täglich für ca. fünf Minuten sollten mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet werden. Und dies bei abgestellter Heizung - was also nahezu unmöglich ist. Deshalb funktioniert regelmässiges Lüften, ohne wertvolle Heizenergie zu verlieren, am besten mit kontrollierten Lüftungsanlagen.

Lüftungskomfort mit dem Lüftungsgerät LWE 40

Das dezentrale kompakte Lüftungsgerät LWE 40 mit Wärmerückgewinnung ermöglicht es, einströmende Luft durch Feinstaubfilter zu reinigen. Dies ist ideal für Allergiker. Die Geräte werden paarweise eingesetzt und arbeiten jeweils wechselseitig nach dem Prinzip des regenerativen Wärmeaustausches: Die verbrauchte Raumluft wird ins Freie befördert und gibt dabei die Wärme an den Wärmeübertrager ab. Danach kehrt sich die Laufrichtung des Lüfters um. Der Aluminium-Regenerator ist nun mit der Wärmeenergie der Abluft geladen, die kalte Aussenluft wird erwärmt und als frische Luft dem Wohnraum zugeführt. Durch dieses System wird 93 Prozent der Wärme zurückgewonnen, die sonst über geöffnete Fenster verloren gehen würde.

Detaildarstellung LWE 40 | Quelle: Stiebel Eltron AG

Detaildarstellung LWE 40 | Quelle: Stiebel Eltron AG

Detaildarstellung LWE 40 | Quelle: Stiebel Eltron AG

Vorteile LWE 40

Besonders einfache Reinigung aufgrund der Aluminium-Oberfläche des Wärmeübertragers

Intensivlüftung bei geringer Geräuschentwicklung möglich

Hohe Luftqualität sowie Langlebigkeit des Ventilators durch Einsatz von zwei Filtern pro Lüfter

Ideal für Allergiker mit optional erhältlichen Feinstaub- und Pollenfiltern

Einsparung von Heizenergiekosten dank hoher Wärmerückgewinnung von bis zu 93 Prozent

Keine Laufspuren an der Fassade durch cleveres Design

Keine Geruchsbelästigung von aussen dank verschliessbarer Innenblende

192127614