Lamellendächer: die zeitlose Ästhetik der Architektur

 Kontakt aufnehmen Infos anfordern

Veröffentlicht am 22. Februar 2024

Lamellendächer haben sich als integraler Bestandteil zeitgenössischer Architektur durchgesetzt. Ihre ästhetische Raffinesse und ihre funktionalen Vorteile haben sie zum anhaltenden Trend gemacht und gleichzeitig als langfristige Lösung etabliert.

Lamellen-Pavillon Bavona | Foto © Stobag
Lamellen-Pavillon Bavona | Foto © Stobag

Stilvolle Präsenz und Funktionalität

Pavillons mit Lamellen bieten eine perfekte Symbiose aus Stil und Funktionalität. Ihre klaren Linien und schlanke kubische Erscheinung verleihen Gebäuden eine moderne Wirkung, während sie gleichzeitig die Möglichkeit bieten, das Tageslicht und die Belüftung präzise zu steuern. Das neu entwickelte Pergola-Pavillon-Konzept Bavona von Stobag bietet die Möglichkeit einer Nutzung von den frühen Morgen- bis in die späten Abendstunden. Das Schlüsselelement bilden die innovativen Lamellen, die sich stufenlos bis zu 160° drehen lassen. Die hohe Drehbarkeit ermöglicht zu jeder Tageszeit zwischen Licht und Schatten zu wählen – eine neue Dimension bei Lamellendächern. Dieser anspruchsvolle Gestaltungsansatz gestattet es Architekt*innen, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Form und Funktion zu erreichen.

Lamellen-Pavillon Bavona | Foto © Stobag
Lamellen-Pavillon Bavona | Foto © Stobag

Individuelle Anpassbarkeit

Gestaltende erhalten durch die individuelle Anpassbarkeit eine breite Auswahl an Farben und Konfigurationen. So entstehen massgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu jedem Entwurf passen. Lamellendächer lassen sich nahtlos in verschiedene architektonische Konzepte integrieren, um den vielfältigen Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden.

Was bringt die Zukunft?

Stobag hat den Trend von Lamellen-Pavillons früh erkannt und präsentiert mit dem neuen Bavona eine innovative Lösung. Zusätzlich bietet das Neuprodukt Vetro Fino eine einzigartige Alternative in Form eines kubischen Glasdachs, das ganzjährig nutzbar ist und natürliches Tageslicht in die Innenräume transportiert. Beide Produkte werden auf der diesjährigen Giardina-Messe im orientalisch inszenierten Showgarten «Wohlfühloase» in Zürich präsentiert. Zudem sind die Produkte in allen Stobag-Ausstellungen zu finden.

Stobag an der Giardina 2024
192181874