Absturzsicherung ist Vorschrift
Jedes Jahr stürzen in der Schweiz bei Dacharbeiten etwa 220 Personen ab. Die Folgen der Absturzunfälle sind meist viel schwerer als bei anderen Arbeitsunfällen. Ab einer Absturzhöhe von zwei Metern ist eine Absturzsicherung Vorschrift. Wichtig ist, dass diese bereits bei der Arbeitsvorbereitung eingeplant wird. Dabei haben kollektive Schutzmassnahmen immer Vorrang vor einer individuellen Sicherung.
Die Firma Bewilux bietet bewährte und zuverlässige Lösungen für die Durchsturzsicherheit auf Dächern an:
Durchsturzschutzgitter
Das Bewilux-Durchsturz-Schutzgitter garantiert die kostengünstige Durchsturzsicherheit geprüft nach SN EN 1873: 2005 SB 1200 (EMPA-Prüfbericht 5214008424) zum Nachrüsten von runden, quadratischen und rechteckigen Lichtkuppeln.
Concept-Glasoblicht
Das Bewilux-Concept-Glasoblicht ist die robuste Tageslichtlösung für mehr Sicherheit (Durchsturzschutz) und Energieeffizienz.
Flatlight
Das Bewilux-Flatlight ist ein Flachglas-Fenster mit aussergewöhnlicher Ästhetik gepaart mit Energieeffizienz. Durch eine Vielzahl an Grössen und Ausstattungsvarianten ist das Bewilux-Flatlight ein hochwertiges Tageslichtsystem mit vielen Möglichkeiten.
Sunny-Plus Lichtkuppel
Die Sunny-Plus-Lichtkuppel von Bewilux gewährleistet eine natürliche Raumbeleuchtung mit einer Wärmedämmung von 1.033 W/m2K. Aufgrund der durchdachten Schalenkombination ist die Sunny-Plus-Lichtkuppel beschränkt durchsturzsicher nach EN 1873 der Klasse SB 1200.
Likunet
Likunet verbindet Ästhetik und Sicherheit wie keine andere Lichtkuppel und verfügt weltweit über die erste, integrierte Durchsturzsicherung nach EN 1873. Das Stahlnetz zwischen Schale und Lichtkuppel schützt sowohl Personen, die sich auf dem Dach befinden, wie auch Hauseigentümer, Planer und Architekten vor Haftungsfolgen gemäss schweizerischem Obligationenrecht (OR).