Jahre vergehen – Innovationsfreude bleibt
1954 als kleiner Handwerksbetrieb gegründet. 2024 ein international renommiertes Unternehmen. Der Schweizer Türenexperte Brunex hat mit seiner Innovationslust eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Seit 1954 sind die massgeschneiderten Türen von Brunex aus Schweizer Haushalten und öffentlichen Gebäuden nicht mehr wegzudenken. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, höchste Qualitätsstandards und Individualisierung hat das Unternehmen bislang über acht Millionen Türen produziert und verbaut. Für die Türenexperten aus Brunegg ein besonderer Ansporn, in die Zukunft zu blicken und weiterhin wegweisende Produkte zu entwickeln. Deshalb investiert Brunex kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltigen Materialien und energieeffizienten Lösungen. Diese strategische Ausrichtung hat Brunex zu einem Vorreiter in der Branche gemacht. Doch die Firmen-Philosophie spiegelt sich nicht nur in einem stetig wachsenden Portfolio wider, das die Anforderungen jeglicher Projekte erfüllt, sondern auch im Standort. Denn mit seinem Werk im Aargau verfügt Brunex über eine der modernsten Türenfertigungsanlagen in Europa – für ein Maximum an Qualität und Effizienz in der Fertigung. Derzeit macht das Werk wieder einmal eine Veränderung durch. Schliesslich wird gerade die vierte Bauetappe der Erweiterung finalisiert. Dabei wird die Gebäudehülle von Werk 1 energetisch saniert und die Hallenhöhe aufgestockt. Eine neue PV-Anlage sorgt mit einer Leistung von 770 kWh für eine nachhaltige Energieversorgung. Am Ende wird eine Produktionsstätte stehen, die nicht nur in Sachen Fertigung für die kommenden Jahrzehnte zukunftsfit ist, sondern auch den Mitarbeitern ein Höchstmass an Komfort bietet. So positioniert sich Brunex weiterhin als attraktiver Arbeitgeber. Doch das ist lange nicht alles, was es an Neuigkeiten gibt. Die wichtigsten davon fasst das Unternehmen regelmässig in einem eigenen Journal zusammen. Die neueste Ausgabe ist gerade erschienen und befasst sich neben dem Firmenjubiläum auch mit Produktneuheiten sowie Schall- und Denkmalschutzprojekten.