Türen machen Schule
Lernen, Leben, Leichtigkeit: Das verspricht die neue Erweiterung des Schulhauses Zil in Sennwald. Einerseits aufgrund der innovativen und zukunftsgerichteten Architektur, aber auch dank der verbauten Brunex Funktionstüren.
Helle Räume und eine verspielte Leichtigkeit
Das erwartet die Kinder bis zur 2. Primarschule im neuen Schulhaus Zil. Dabei ist die Architektur des Neubaus nicht nur optisch überzeugend, sondern auch zukunftsgerichtet. Alle Räume sorgen durch ihre lichtdurchflutete Gestaltung für ein angenehmes Lernumfeld und eine fröhliche Atmosphäre. Die verbauten Brunex Türen, Brunex Nova und Brunex Confort 59, unterstreichen diese Faktoren, indem sie durch ihren Schall- und Brandschutz für eine sichere und vor allem ruhige Umgebung sorgen.
Eine Designsprache, die sich durchzieht
Neben den wichtigen Sicherheitsfunktionen der verbauten Brunex Türen überzeugt auch ihr Design. Nahtlos fügen sich die Brunex Nova als Faltschiebewände in elegantem Weiss in die Innenarchitektur des Schulhauses. Genauso passend zeigen sich die Brunex Confort 59, die als verglaste Türen mit Ahornfurnier für viel Licht und helle Räume sorgen. Dank der perfekten Ausführung der Schreinerei Lehmann & Hürlimann sowie der Planung des ArchitekturAtelier Sevelen, konnte das gemeinsame Ziel, ein perfektes Lernumfeld für die Kinder zu schaffen, auf ganzer Linie erfüllt werden.
Aus der Schweiz, für die Schweiz: 70 Jahre Brunex
Vieles hat sich verändert, Neues ist entstanden und Bewährtes durfte bleiben. Das ist das Rezept, mit dem Brunex seit bereits sieben Jahrzehnten den Weg in die Schweizer Haushalte und öffentlichen Gebäude findet. Eines ist dabei aber immer gleich geblieben: das Bewusstsein für Qualität, Zusammenhalt, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Und auch die Zukunft geht vielversprechend weiter. Mit Innovationen und Engagement freut sich Brunex weiterhin, ein zuverlässiger Partner für Kunden und Projekte zu sein. Weitere Informationen und Neuigkeiten finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Brunex Journal.
