Deutsche Steinzeug Schweiz AG
Oberstmühle 3
Postfach
6370 Stans
Schweiz

Tel. +41 41 632 50 60
Fax +41 41 632 50 61

Ob im Ladenbau, in der Gastronomie, Hotellerie oder Verwaltung: Trockenverlegte Keramikfliesen ermöglichen den Einbau hochwertigen Bodens in kurzer Zeit. Mit einem auf der Rückseite dauerhaft appliziertem Korkgemisch können Drytile-Bodenbeläge bis zu acht Mal schneller und ohne den Einsatz von Kleber direkt auf einen ebenen Untergrund verlegt werden: Das spart Zeit, reduziert Schliesszeiten und optimiert Bauabläufe.

​ Zeitsparendes Fliesenverlegen ohne Mörtel und Kleber ​

Zeitsparendes Fliesenverlegen ohne Mörtel und Kleber © Drytile | Deutsche Steinzeug Schweiz AG

Zeitsparendes Fliesenverlegen ohne Mörtel und Kleber © Drytile | Deutsche Steinzeug Schweiz AG

Das Besondere an Drytile ist die speziell dafür entwickelte Korkschicht auf polyolefiner Basis: Frei von PVC, Chlor und Weichmachern ist diese und sogar für Lebensmittelkontakt geeignet und sorgt ohne Mörtelbett dafür, dass sich die Fliese dauerhaft am Untergrund festsaugt.

Drytiling: Trockenverlegung mit System

Das Prinzip ist einfach: Das Eigengewicht der Fliese drückt die Korkschicht an den Untergrund, diese saugt sich fest und garantiert, dass nichts mehr verrutscht. Befördert durch die Entkopplung bei schwimmender Verlegung sorgt Kork ausserdem für eine erhöhte Trittschalldämmung.

Drytile-Keramikfliesen sind lichtecht, UV-beständig, geruchsneutral, nicht brennbar, unempfindlich gegenüber Hitze und Druckstellen und eignen sich daher für Ladenbau, Autohäuser, Büroflächen, Hotels, Museen, Gewerbebauten, Schulen und Gastronomie. Daneben bieten sie Vorteile für Bauherren, Handwerker und Architekten.

Imagefilm «Drytile - einfach legen ohne Kleben» © Drytile | Deutsche Steinzeug Schweiz AG

Infos + Downloads

Architekturprojekte

Transformation kHaus

Focketyn del Rio studio (FdRs) c/o Hans Focketyn Architekten GmbH

Wohn- und Gewerbeliegenschaft Flor

Burckhardt+Partner AG Architekten Generalplaner

192051200