Sirius Holzfenster

Eschbal AG
Aspstrasse 9
8472 Seuzach
Schweiz
Tel. +41 52 320 08 08
Es gibt Bauten, die nur mit Holzfenstern zu planen sind, wie beispielsweise Renovationen historischer Gebäude oder bei modernen Bauherren, die Wert auf eine gute Ökobilanz legen. Die Kombination aus Schweizer Fertigung und nachwachsenden Rohstoffen vereint hohe Qualität mit ökologischen Werten.
Nachhaltige Fenstersysteme
Je grösser die Glasfläche, umso besser ist die Wärmeisolation. Denn Sirius-Fenster lassen bis zu 20 Prozent mehr Tageslicht ein und sperren gleichzeitig lästigen Verkehrs- oder Baulärm aus. Die wärmegedämmten Holzfenster schonen die Umwelt und sparen Heizkosten.

Sirius Holzfenster, verbaut in einem Einfamilienhaus in Gonten (AI) © Eschbal AG
Allerdings benötigen Holzfenster eine regelmässige fachmännische Pflege, damit sie ihre hervorragenden Eigenschaften langfristig behalten. Und wenn möglich sollten sie durch ein Vordach oder Ähnliches vor starken Wettereinflüssen geschützt sein. So sorgen die Fenster für natürliche Beleuchtung, schützen vor Wärmeverlust, Schall und ungebetenen Besuchern: In Sachen Einbruchsschutz gehören Sirius-Fenster zu den schweizweit führenden Systemen.
Typenübersicht
Anwendungsgebiete | |
Sirius H | Holzfenster: das Traditionelle für jeden Bereich |
Sirius H-Min | Minergie-taugliches IV-Holzfenster |
Sirius H-Min-P | Minergie-P-taugliches IV-Holzfenster |
Sirius H-De | IV-Holzfenster für den Denkmalschutz |
Sirius IV-EV | Holzfenster mit IV/EV oder DV-Flügel |
Sirius HS | Hebe- und Schiebetür für moderne grossflächige Öffnungen in vielen Variationen ausführbar |
Sirius WR | Holzfenster mit Holzwechselrahmen |