Kaminöfen

Fornax AG
Fabrikstrasse 1
4552 Derendingen
Schweiz
Tel. +41 32 682 61 71
Fax +41 32 682 61 79
Ähnlich einem Cheminée gewähren Kamin- oder Schwedenöfen den freien Blick auf die Flammen. Neben dem Feuerraum inklusive Rauchgasumlenkung verfügen die Öfen aber über eine vergleichsweise höhere Heizleistung. Grund dafür ist ein zusätzlicher Luftmantel, sprich ein Zwischenraum zwischen dem Einsatz und der Aussenverkleidung, der die Wärmeabgabe erhöht. Denn die vorbeiströmende Luft absorbiert Wärmeenergie und entweicht nach oben, während von unten kühle Luft nachströmt. Der so entstandene Sog sorgt zusammen mit dem jeweiligen Verkleidungsmaterial der Ofenhülle für eine konstante Heizleistung.
Vor- und Nachteile Schwedenöfen
Aufgrund ihrer schlanken Form werden Kaminöfen häufig als platzsparende Alternative etwa zu Kachelöfen genannt. Allerdings sollte ringsum ein Sicherheitsabstand von etwa einem Meter eingehalten werden, um angrenzende Möbel vor Hitzeschäden zu schützen. Der Luftmantel fördert zugleich Wärmeabgabe und Staubzirkulation. Da der Luftstrom ausserdem die Raumluft austrocknet, gelten Schwedenöfen als wenig geeignet für Stauballergiker.

Das Modell Cooper der Rika AG eignet sich als Raumteiler. © RIKA Innovative Ofentechnik GmbH
Sämtliche von der Fornax AG vertriebenen Kaminöfen sind von der Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen (VKF) zugelassen und entsprechen den Anforderungen der Luftreinhalteverordnung.