Aufzüge | Behindertenaufzüge

HOMELIFT Suter GmbH
Eichistrasse 1
6055 Alpnach Dorf
Schweiz
Tel. +41 41 671 00 88
Fax +41 41 671 00 89
Der nachträgliche Einbau von Personenliften ist heutzutage sehr einfach. Grund dafür ist der nicht benötigte Maschinenraum. Dadurch braucht der Homelift keinen Platz für eine Über- respektive Unterfahrt, was teure und aufwändige Umbaumassnahmen einspart. Durch das selbsttragende Schachtgerüst werden keine Lasten auf das bestehende Gebäude abgetragen, was den nachträglichen Einbau in bestehende Gebäude enorm erleichtert, da bauliche Veränderungen entfallen. Mit einer Hubhöhe von bis zu 15 Metern können mehrere Etagen barrierefrei miteinander verbunden werden.
Aufzüge für den Innenbereich
Es reicht bereits eine Grundfläche von 950 mm x 1150 mm aus, um einen Motala 2000 Homelift einzubauen. Auch rollstuhlgängige Lifte nach SIA 5000 benötigen mit einer Grundfläche von 1250 mm x 1560 mm sehr wenig Platz bei einer Nutzlast von 500 kg. Dank diverser Ausstattungsvarianten kann der Lift ganz nach den persönlichen Bedürfnissen gestaltet werden. Optional wird der Aufzug mit einer akustischen Etagenansage und Blindenschrift auf dem Drucktaster ausgestattet, um auch sehbehinderten Menschen die Nutzung des Liftes zu erleichtern.
Der Aufzug Motala 2000 überzeugt auch aufgrund seines energieeinsparenden Antriebssystem. Aufgrund seiner Motorleistung von 0.55 kw reduziert sich der Energieverbrauch gegenüber anderen Aufzügen um 75%. Kurze Lieferzeiten sind ein weiterer Vorteil, zudem ist der Lift ist innerhalb von drei bis vier Tagen installiert.
Schwedische Sicherheit
Der patentierte Stützkettenantrieb ermöglicht ein sicheres und angenehmes Fahren. Auf das Kettensystem gewährt Homelift Suter eine lebenslange Garantie. Alle anderen Bauteile sind Robust und erprobt, wodurch der Homelift eine lange Lebenszeit aufweist. Auch das Vermeiden von Verschleissteilen schützen vor unangenehm hohen Unterhaltskosten und Unzuverlässigkeit im Gebrauch.
Grosse Kabine
Die geräumige Kabine ist nach SIA Behindertengerecht. Die Kabine kann Türen auf zwei Seiten haben und optional entweder mit Glas oder einem Spiegel versehen werden. Dank der Lamellentür ist eine Durchgangsbreite von 90 cm möglich.
Hoher Fahrkomfort
Der Homelift ist frei von Vibrationen von einer Spindel oder unangenehmen Gerüchen durch die Hydraulik. Dank des selbsttragenden Schachts gibt es fast keine Geräuschübertragungen an die Gebäudestruktur.
Aussen klein und Innen gross
Homelift Suter bietet die grösste Nutzfläche bei kleinstem Platzbedarf. Ab 1280 mm x 1590 mm Platz ist ein Einbau des Kabinenlift möglich. Auch die Flügeltüren bieten mehr Durchgangsbreite als bei jedem vergleichbaren konventionellen Lift. Die SIA-Normen für einen behindertengerechten Aufzug können wir ohne Weiteres erfüllen. Trotzdem benötigen wir weniger Platz als jeder andere Mitbewerber.
Aussenzugang
Aussenzugänge, welche direkt in das Gebäude führen sind möglich. Die Aussentüren und der Lift sind absperrbar. Die Aussentüren selbst sind thermisch getrennt und mit 24 mm Isolierglas ausgestattet.
Aufzüge für den Aussenbereich
Der Aussenlift BA 4000Z eignet sich bestens für den Einbau im Aussen- und Innenbereich. Durch den Einsatz von thermisch getrennten Aluminiumtüren entweicht keine Wärme aus dem beheizten Gebäude. Der Aufzug hat eine Förderhöhe bis zwölf Meter mit zwei bis sechs Haltestellen auf drei Seiten. Die feuerverzinkte Stahlkonstruktion lässt sich in allen RAL-Farben erstellen, damit der neue Aussenlift optimal zum bestehenden Gebäude passt.

BA 4000Z
Robust im Material
Jeder Aussenlift BA 4000Z wird aus einem feuerverzinkten Rahmen hergestellt. Dieser ist selbsttragend und braucht keine Befestigungswand.
Ansprechendes Design
Dank der individuellen Anfertigung des Aussenliftes kann die RAL-Farbe frei gewählt werden. Auch der Glaseinteilung werden fast keine Grenzen gesetzt.
Hoher Fahrkomfort
Der Zahnriemenantrieb ermöglicht eine hohe Laufruhe. Dadurch entstehen keine hörbaren Eigenschwingungen oder unangenehme Gerüche durch Hydraulikflüssigkeiten.
Langlebig
Die Verwendung von bewährten Materialien und robusten Komponenten ergibt eine lange Lebenszeit. Auch das Vermeiden von Verschleissteilen schützt vor unangenehm hohen Unterhaltskosten und Unzuverlässigkeit im Gebrauch.
Einzigartige Isolationswerte
24 mm Isolierglas in den Türen schützen die beheizten Räume nicht nur vor Kälte sondern auch Ihr Portemonnaie vor hohen Heizrechnungen.