Jaloumatic AG
Gewerbering 28
5610 Wohlen AG
Schweiz

Tel. +41 56 618 50 90
Fax +41 56 618 50 99

Variantenreiche, individulle Ausführungen

Schiebe- und Faltschiebeläden aus Aluminium passen hervorragend für moderne Architektur. Individuelle, fortschrittliche Lösungen in variantenreicher Ausführung geben der Fassade ein eigenständiges, unverwechselbares Erscheinungsbild.

Escherpark in Zürich: Faltschiebeläden mit vertikalen Holz-Lamellen. © Jaloumatic AG
Letzigraben in Zürich: Bedrucktes Textil mit HAWA-80-Beschlag © Jaloumatic AG
Wylerring in Bern: Lochblech und Hawa-80-Beschlag © Jaloumatic AG
Turnhalle Othmarsingen © Jaloumatic AG
Letzigraben in Zürich: Lochblech mit HAWA-80-Beschlag © Jaloumatic AG
Guggach in Zürich: HAWA-80-Beschlag © Jaloumatic AG

Vielfälige Ausführungsvarianten

Ob Steckmetall- oder Lochblechfüllung, feste oder bewegliche Lamellen, Holz- oder Fiberglasbeplankung, die Ausführungsvarianten könnten vielfältiger nicht sein.

Grosse Abmessungen möglich

Die hohe Qualität und das geringe Gewicht der stranggepressten Alu-Profile ermöglichen auch grosse Abmessungen der Läden. Die klaren Vorteile von Alu-Schiebeläden liegen in der einfachen Bedienung, im geringen Unterhalt und in der Langlebigkeit.

Details

Sandweg Lenzburg © Jaloumatic AG
Sandweg Lenzburg © Jaloumatic AG
Letzigraben Zürich © Jaloumatic AG
Letzigraben Zürich © Jaloumatic AG
Turnhalle Othmarsingen © Jaloumatic AG
Turnhalle Othmarsingen © Jaloumatic AG
Domat Ems © Jaloumatic AG
Domat Ems © Jaloumatic AG

Frühzeitig planen

Ob manuell oder motorisiert angetrieben, ein- oder mehrbahnig ausgeführt, die Art und Weise wie die Lauf- und Führungsschienen an der Fassade befestigt werden, ist sehr vielseitig und bildet eine wichtige Schnittstelle. Entsprechend müssen frühzeitig die Technik, die Abläufe und die Verantwortlichkeiten besprochen und festgelegt werden.

Beschläge und Schiebesysteme

Bei der Wahl des Beschlages steht ein grosses Sortiment von Hawa Solutions AG zur Verfügung. Je nach Gewicht wird der entsprechende Beschlags-Typ gewählt. Nebst dem herkömmlichen Schieben, ist auch ein Faltschiebe-System möglich, aber auch eine seitliche Stapelung.

Fixierung und Sicherheit

Der Schiebeladen wird jeweils im Endanschlag von einem Stopper fixiert, um nicht von Windeinflüssen weggeschoben zu werden. Sollte dieser nicht genügen, kann zusätzlich eine Arretierung mit einem Kantenriegel-System oder mit einem Federdruckzapfen montiert werden. Dasselbe gilt auch, um die Sicherheit (kein Einbruchschutz) zu erhöhen. Die Verriegelung erfolgt mit einem Bajonettverschluss.

Architekturprojekte

Mehrfamilienhaus Rivapiana

Michele Arnaboldi Architetti Sagl

193394497