KST AG
Kobiboden 51
8840 Einsiedeln
Schweiz

Tel. +41 55 418 70 50
Fax +41 55 418 70 59

Permanente oder mobile Akustiklösungen für eine angenehme Raumakustik: spürbar und belegbar

Design: «D/DOCK», Foto: Patrik Graf

Design: «D/DOCK», Foto: Patrik Graf

Design: «D/DOCK», Foto: Patrik Graf

Thermopassive Module

In Form von Deckensegeln angewendet, erweitert das Akustikmodul die Funktion der Betonkernaktivierung um die Funktion Raumakustik dank verbesserter Nachhallzeit im Sprechbereich. Das Design ist in Form und Farbe, aber auch in Bezug auf das Material frei wählbar – für eine optimale und bedürfnisorientierte Raumakustik. Spürbar und belegbar.

Foto: Jean-Luc Grossmann, photopulse.ch

Foto: Jean-Luc Grossmann, photopulse.ch

Foto: Jean-Luc Grossmann, photopulse.ch

Permanente Akustiklösungen

Für die thermische Behaglichkeit und Schallabsorbierung bieten sich die Raumerschliessungsflächen mit schallabsorbierender Auskleidung an. Zum Beispiel in Form von Akustikwänden, die dank hinterlegtem Absorptionsmaterial oder der spezifischen Oberflächenbeschaffenheit eine schallabsorbierende Wirkung bieten, aber auch von Raum-in-Raum-Systemen, die mit akustisch wirksamen Kühl- und Heizdecken bestückt sind.

© Mathyas Kurmann | Projekt: «the smart way to work» – Neue Arbeitswelten | Bauherrschaft: Aduno Gruppe

© Mathyas Kurmann | Projekt: «the smart way to work» – Neue Arbeitswelten | Bauherrschaft: Aduno Gruppe

© Mathyas Kurmann | Projekt: «the smart way to work» – Neue Arbeitswelten | Bauherrschaft: Aduno Gruppe

Mobile Akustiklösungen

Mit wenigen Handgriffen neu montieren und ausrichten sind die Vorteile mobiler Akustiklösungen. Beispielsweise Tischabsorber oder abgehängte Raumtrenner aus recyceltem PET, die Nutzen und Raumästhetik vereinen. In Farbe, Form und Muster frei wählbar sind sie eine hocheffiziente wie auch ressourcenschonende Lösung. Oder auch vertikale Raumtrenner aus Holz, die für die Reduktion des Geräuschpegels sorgen und der intelligenten Raumaufteilung dienen.

192461005