PORTIMEX GmbH
Niederglatterstrasse 1
8155 Niederhasli
Schweiz

Tel. +41 44 845 05 69
Fax +41 44 845 05 74

Endlagendämpfer

DICATATOR-Endlagendämpfer gibt es als ein- oder zweiseitige Dämpfer. Neben einer extrem grossen Palette an Standarddämpfern werden sie auch nach kundenspezifischen Erfordernissen ausgelegt und produziert - selbstverständlich sogar bei kleinen Stückzahlen.

DICTATOR Endlagendämpfer bremsen Bewegungen kurz vor Erreichen der Endlage ab, z.B. die von Schiebetoren kurz vor Erreichen der Positionen «AUF» und «ZU». Entsprechend grosse Hublängen sorgen für einen ausreichenden Sicherheitsabstand. Die Endlagendämpfer sind stufenlos regulierbar und dadurch optimal auf die jeweiligen Anforderungen einstellbar.

Endlagendämpfer-Varianten, Bild: Portimex GmbH
Endlagendämpfer-Anschlüsse, Bild: Portimex GmbH

Technische Daten

Durchmesser Kolbenstange

4, 6, 8.5, 10, 12, 25 mm (Standard)

Durchmesser Zylinder

14, 20, 28, 35, 69 mm (Standard)

Material Kolbenstange

hartverchromt, V2A, V4A

Material Zylinder

Stahlrohr verzinkt, vernickelt, lackiert, V2A, V4A, Alu

Hublängen

von 20 mm bis 1000 mm

Dämpfungsmedien

Hydrauliköl, Bioöl (auf Anfrage auch mit FDA-Zulassung)

Dämpfungskräfte

bis zu 12'000 N

Für unterschiedlich hohe abzudämpfende Massen werden die Dämpfer in verschiedenen Durchmesserreihen geliefert.

Neben den einseitigen Dämpfern EDH hat DICTATOR auch zweiseitige Dämpfer, die Baureihe ZDH, im Programm. Diese haben auf beiden Seiten des Zylinders Kolbenstangen und sorgen so in beiden Endlagen für ein kontrolliertes Abbremsen. Damit wird pro Tor nur ein Dämpfer benötigt.

Ein Grossteil der Dämpfer ist auch in Edelstahl lieferbar. Speziell für medizinische Anwendungen können die Dämpfer auch aus komplett nicht magnetischen Materialien hergestellt werden.

Ein Teil der Endlagendämpfer ist für den Einsatz an Brandschutztüren und -toren geprüft und zugelassen.

Neben dem grossen Standardprogramm werden DICTATOR Endlagendämpfer auch kundenbezogen hergestellt.

Festmontage-Öldämpfer

Festmontage-Öldämpfer gleichen äusserlich einer Gasfeder. Im Gegensatz zur Gasfeder sorgen sie jedoch dafür, dass die Klappe oder ähnliche Gegenstände über den gesamten Weg gebremst werden und mit einer kontrollierten Geschwindigkeit öffnen/schliessen.

DICTATOR-Festmontage-Öldämpfer werden überall dort eingesetzt, wo bewegte Gegenstände wie zum Beispiel Klappen, Deckel oder Hebelarme, eine vorgegebene Geschwindigkeit nicht überschreiten sollen. Sie werden fest mit dem zu dämpfenden Gegenstand verbunden und sorgen so für eine gleichmäßige Dämpfung über den gesamten Weg.

Dämpfungsarten

Die Dämpfung kann je nach Anwendungsfall auf Druck (bei einfahrender Kolbenstange), auf Zug (bei ausfahrender Kolbenstange) oder aber auf Zug und Druck (d.h. in beiden Richtungen) erfolgen.

Tor- und Öldämpfer von aussen unsichtbar, Bild: Portimex GmbH
Beim Öffnen sorgen die Öldämpfer (rechts oben und rechts unten) dafür, dass sich das Tor problemlos von Hand bewegen lässt und nicht zu schnell wird. Bild: Portimex GmbH

Fest eingestellte Öldämpfer

Dies ist die preiswertere Variante mit einer werkseitig fest vorgegebenen Dämpfungskraft. Sie sind geeignet für Einsatzfälle, bei denen alle zur Berechnung erforderlichen Angaben vorliegen oder beim Einsatz in Serienprodukten.

Regulierbare Öldämpfer ÖDR

Bei den regulierbaren Öldämpfern kann die Dämpfungskraft vor Ort stufenlos an die Gegebenheiten angepasst werden.

Spezialausführung: Regulierbarer Öldämpfer für Drehtore mit steigenden Bändern

Speziell für den Einsatz an Drehtoren mit steigenden Bändern gibt es Öldämpfer ÖDR mit Schutzrohr und Aussenregulierung. Bei dieser Ausführung kann die Dämpfkraft problemlos im eingebauten Zustand an den jeweiligen Einsatzfall angepaßt werden. Die ÖDR mit Aussenregulierung sind in 3 verschiedenen Hublängen lieferbar.

Radialdämpfer

DICTATOR-Radialdämpfer sorgen nicht nur an Schiebetüren und -toren für kontrollierte Geschwindigkeiten über den gesamten Weg. Insbesondere der patentierte neue Lamellenradialdämpfer ermöglicht individuelle Lösungen für verschiedenste Rotations- und Schiebebewegungen.

Das Schiebetor öffnet hangaufwärts. Bild: Portimex GmbH
Die Zahnstange läuft zunächst über den Antrieb und dann weiter hinten über den Radialdämpfer, das kleine, unscheinbare graue Kästchen. Bild: Portimex GmbH

Radialdämpfer / Rotationsdämpfer

DICTATOR-Radialdämpfer sorgen für die Dämpfung von Drehbewegungen und der kontinuierlichen Geschwindigkeitskontrolle über lange Wegstrecken. Sie sind ideal, um hohe Massenkräfte zu vermeiden. Sie begrenzen über die gesamte Wegstrecke die Geschwindigkeit eines bewegten Gegenstands, z.B. von Schiebetüren oder -toren, auch im Aussenbereich, von Laufwagen oder Schlitten im Maschinenbau.

Die Dämpfung ist bei allen Ausführungen stufenlos einstellbar. DICTATOR-Radialdämpfer dämpfen in beide Richtungen. Sie sind jedoch in der Regel in einer Richtung mit einem Freilauf ausgestattet.

Informationen zu den für Brandschutz-Schiebetüren und -tore zugelassenen Radialdämpfern finden Sie im Bereich Brandschutz-Antriebstechnik.

Infos + Downloads

197015839