Ratex AG
Austrasse 38
8045 Zürich
Schweiz

Tel. +41 44 241 33 33
Fax +41 44 241 32 20

Holzschädlinge

Die Larven von holzfressenden Insekten leben meistens im Verborgenen. Sie sind sehr aktiv und von einer sprichwörtlichen Gefrässigkeit. Von aussen für den Laien unsichtbar, fristen die Larven in den Holzbalken ihr Dasein still und behaglich. Doch eines Tages ist die befallene Holzkonstruktion so zerfressen und durchlöchert, dass die Tragfunktion nicht mehr gewährleistet ist und die Konstruktion einstürzt.

Kontrolle als vorbeugende Massnahmen

Die Massnahme zur Vorbeugung gegen holzbohrende und -fressende Insekten beinhaltet periodisch durchgeführte Kontrollen. Ein Fachmann untersucht die gesamte Holzkonstruktion oder den Dachstuhl vor Ort. Die Kontrolle dient vor allem der Werterhaltung der Liegenschaft und bei Befall können die Probleme seriös geprüft und behoben werden.

Chemiefreie Thermobehandlung

Chemiefreie Thermobehandlung © Ratex AG

Chemiefreie Thermobehandlung © Ratex AG

Bekämpfung

Es sind zwei Methoden möglich. Mit Chemikalien oder die giftfreie Wärmebehandlung des Holzes. Bei der Bekämpfung von Holzschädlingen ist die Schwierigkeit, dass sich die Larven gut geschützt im Innern des Holzes befinden. Hier hilft der gezielte Einsatz von Insektiziden beziehungsweise imprägnierenden Flüssigkeiten. Bei richtiger Anwendung dringen die Chemikalien tief genug in das Holz ein. Schlüpfen dann die Insekten, sterben sie, bevor sie sich gepaart und Eier abgelegt haben.

Garantie

Auf alle Holzimprägnierungs-Massnahmen gewährt Ratex eine Garantie von zehn Jahren.

195712669