Schädlingsbekämpfung

Ratex AG
Austrasse 38
8045 Zürich
Schweiz
Tel. +41 44 241 33 33
Fax +41 44 241 32 20
Schädlingsbekämpfung
Die Ratex AG ist seit über 40 Jahren in der Schädlingsbekämpfung tätig. In einem ersten Schritt wird ein Schädlingspräventionskonzept für Betriebe der Industrie, Gastronomie, für Verwaltungen oder Privatpersonen erstellt. Das Monitoring und Konzept umfasst:
Ganzheitliche Betrachtung der Schädlings-/Nützlingsproblematik
Praxiserprobte, giftfreie Behandlungs- und Einsatzmethoden
Fachberatung in der Planung und Sanierung von Gebäuden unterschiedlichster Nutzung
Schädlingsprävention und -management bei Neubauten wie Lager, Verteilzentren, Siloanlagen, Betriebe der Lebensmittel und Futtermittelbranche
Beratung und Gutachten im Vorratsschutz
Analyse
Eine erfolgreiche Schädlingsbekämpfung erfolgt aufgrund einer exakten Analyse und Kenntnis des Schädlings und dessen Lebensweise. Ratex bietet daher die Möglichkeit, diese Analyse und Bestimmung durch einen Biologen kostenlos durchführen zu lassen.
Es gibt keine nützlichen, schädlichen oder indifferenten Tiere. Jede Art ist mit ihrer eigenen Lebensweise in ihrem Lebensraum angepasst. Dabei treten aber auch Beziehungen zu anderen Tieren auf, und erst aus der Sicht dieser anderen Tiere bekommt nun die betreffende Art einen positiven, negativen oder neutralen Aspekt, wird zum Nützling, Schädling oder zur indifferenten Art.
Schädlingsarten
Die Schädlinge werden in verschiedene Bereiche gruppiert:
Vorratsschädlinge wie der Amerikanische Reismehlkäfer
Hygieneschädlinge wie Bettwanzen
Materialschädlinge wie Messingkäfer
Nager wie Hausmaus, Ratten, Wanderratten
Marder, Siebenschläfer
Holzschadinsekten wie der Braune Holzsplintkäfer
Notfall
Bei Verdacht auf oder bereits erfolgtem Schädlingsbefall berät der Ratex-Notfalldienst
Tel: 044 241 33 33