Stiebel Eltron AG
Gass 8
5242 Lupfig
Schweiz

Tel. +41 56 464 05 00
Fax +41 56 464 06 24

Systemvielfalt für alle Anwendungsbereiche

Integralspeicher HSBC 300 cool

Beim Integralspeicher HSBC 300 cool stehen nicht zwei Einzelspeicher nebeneinander, sondern Trinkwarmwasser- und Pufferspeicher sind übereinander in einem Gerät angeordnet. Der Platzbedarf wird so quasi halbiert und eine Aufstellung auf engstem Raum wird möglich – für mehr Nutzfläche.

Durchlaufspeicher SBS

Überall, wo beengte Platzverhältnisse herrschen, spielen die SBS-Speicher ihre Stärken voll aus. Denn sie sind Puffer- und Durchlaufspeicher in einem. Damit verbessern die hochwirksamen Wärmeübertrager die Hygiene im Speicher, weil nur noch geringe Mengen Trinkwasser bevorratet werden müssen, um das ganze Haus mit Warmwasser zu versorgen.

Trinkwarmwasserspeicher SBB

Der SBB-Standspeicher ist die optimale Lösung zur Warmwasserbereitung in Verbindung mit einer Wärmepumpe im Ein- oder Zweifamilienhaus. Die SOL-Varianten bieten die Möglichkeit der zusätzlichen Einbindung einer Solaranlage. Seine speziellen Glattrohr-Wärmeaustauscher übertragen die Wärme besonders gut und effizient. Dabei sind sie genauso resistent gegen Verkalkung, wie die gesamte spezialemaillierte Innenhaut.

Pufferspeicher SBP

Die Standspeicher SBP 200 bis 700 E SOL eignen sich als Pufferspeicher für Wärmepumpenanlagen im Ein- oder Zweifamilienhaus. Die SBP E SOL sind durch den integrierten Wärmeübertrager für die Kombination mit einer Solaranlage ausgestattet. Darüber hinaus können Elektro-Einschraubheizkörper angeschlossen werden. Eine perfekt isolierende Ummantelung sorgt dafür, dass die Bereitschaftsenergie für die Speicher erstaunlich gering ausfällt.

Vorteile

Effizienter, betriebssicherer Wärmepumpenbetrieb durch spezifische Systemspeicher

Speicher mit hocheffizienter Wärmedämmung

Speicherung von Sonnenwärme mit minimalen Verlusten

Für jede Anforderung die passende Speicherlösung

Effektive Ausnutzung günstiger Stromtarife sowie eventuelle Überbrückung von Sperrzeiten

Verstärkte Nutzung von selbst produziertem Solarstrom

Infos + Downloads

193372713