Lichtkuppeln

VELUX Commercial Schweiz AG
Bahnhofstrasse 40
4663 Aarburg
Schweiz
Tel. +41 62 289 44 31
Fax +41 62 289 44 44
Vorgefertigte, leichtgewichtige und einbaufertige Produkte
Entwickelt, um Räume optimal mit Tageslicht und Frischluft zu versorgen, schaffen Lichtkuppeln eine gesunde, komfortable, produktive und sichere Raumatmosphäre. Die flexible Kombination von Lichtkuppelvarianten, Aufsetzkränzen, Funktionen und Zubehör ermöglicht eine individuelle Anpassung für jede spezifische Anwendung.
Die verschiedene Lichtkuppelkonstruktionen, Verglasungen und Formen lassen sich problemlos mit zahlreichen Aufsetzkranzvarianten und passendem Zubehör kombinieren. Wir bieten beispielsweise Zubehör für Komfortlüftung, Rauch- und Wärmeabzug sowie zur Arbeitssicherheit. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten bieten optimale Lösungen für Anwendungen im industriellen, öffentlichen und gewerblichen Bereich.
Die Lichtkuppeln können in verschiedenen Designs mit unterschiedlixchen Funktionen und Zubehörteilen individuell auf die spezifischen Projektanforderungen konfiguriert werden.
Formen
Aufsetzkränze
Metall-Aufsetzkränze
Für den Standardeinsatz, für energieeffiziente Lösungen oder für RWA-Lösungen – unsere Aufsetzkränze aus Metall überzeugen durch hohe Wirtschaftlichkeit, direkte Verfügbarkeit und grosse Variabilität. Metall-Aufsetzkränze sind ideal für Dächer, die mit unterschiedlichen Arten von Dachbahnen eingedeckt sind.
1-schalig
Metall-Verbund-Aufsetzkränze
2-schalig
GFK-Aufsetzkränze
2-schalig
Die Aufsetzkränze aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) sind unsere bewährten, klassischen Lösungen für Lichtkuppeln und Flachdachfenster. Die Aufsetzkränze sind für verschiedene Anwendungen geeignet, was sie zur idealen Wahl bei kleineren Projekten macht.
GFK-Alu-Verbund Aufsetzkränze
2-schalig
PVC-Aufsetzkränze
2-schalig
Aufsetzkränze aus PVC sind ein typisches Zubehör im Lichtkuppelbereich. Mit einer schnellen Verfügbarkeit sind diese Aufsetzkränze ideal für kleinere Projekte. Ausreichende Isolierung und eine variable Anwendung machen die PVC-Aufsetzkränze zu einem Allround-Produkt für industrielle oder öffentliche Gebäude.
Schalen
Verglasungsmaterial und Farben
Sonderverglasungen
Belüftung
Komfortlüftung
Bei Lichtkuppeln kann die Komfortlüftung je nach Projektanforderung entweder mit 24 oder 230V angesteuert werden. Ein 230-V-System wird ausschließlich für die Komfortlüftung verwendet, während ein 24-V-System auch für die automatische Entrauchung verwendet werden kann. Darüber hinaus sind diese mit einer RWA-Zentrale kompatibel, die über ein Batterie-Backup für 72 Stunden mit Strom versorgt werden kann. Für beide Systeme gibt es eine Vielzahl von Antriebsoptionen mit unterschiedlichen Hublängen, die auf der Grundlage der Konstruktions- und Leistungsanforderungen des Projekts spezifiziert werden müssen.
Spindelantriebe sind auch als Dacheinstieg einsetzbar.
Kettenantrieb
Spindelantrieb
Zahnstangenantrieb
Kleine und weniger schwere Lichtkuppeln können auch mittels eines Handspindelantriebs über ein einfaches mechanisches Öffnungssystem bedient werden. Diese Lösung ist ideal für die Nachrüstung.
Zubehör für Komfortlüftung
Natürliche Belüftung trägt zur Verbesserung des Raumklimas und der Sauerstoffversorgung bei. Frische Luft fördert die Konzentration und erhöht die Produktivität.Intelligentes Steuerungszubehör sorgt für die Automatisierung der Komfortlüftung. Dazu werden Sensoren eingesetzt, die auf Wind und/oder Regen reagieren und den Steuereinheiten die entsprechenden Signale senden, die dann die Lüftungssysteme vollautomatisch einstellen.Diese Funktion schützt automatisch vor ungünstigen Wetterbedingungen und/oder verbessert das Raumklima.
Für den Standardeinsatz kann ein Wind- und Regensensor-Set so konfiguriert werden, dass es automatisch die Lichtkuppel öffnet und schliesst, bevor Schäden entstehen. Bei Verwendung einer intelligenten Steuereinheit zusammen mit dem Sensorset ist es möglich, den Komfort, dank einstellbarer Parameter wie Zeit und Temperatur, zu steigern.
Rauch- und Wärmeabzug RWA
Die Hauptaufgabe von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ist es, im Brandfall Rauch, Wärme und toxische Gase schnellstmöglich aus dem Gebäude abzuführen und eine raucharme Schicht im unteren Raumbereich zu schaffen. Unsere Rauchabzugsanlagen werden entweder mit pneumatischen oder elektrischen Systemen betrieben. Alle unsere Rauchabzugsanlagen erfüllen die Anforderungen an natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) gemäss EN 12101-2.
Pneumatische Geräte garantieren ein sicheres Öffnen der Tageslichtelemente im Brandfall und bieten eine hohe Funktionssicherheit, da sie unabhängig von der Stromversorgung betrieben werden.
Dadurch ist das System sehr zuverlässig, auch wenn ein totaler Stromausfall auftritt. Es gibt zwei Arten von pneumatischen Geräten:
AUF nur für Rauchabzug
AUF-ZU für Komfortlüftung und Rauch- und Wärmeabzug
Unsere elektrischen Systeme ermöglichen ein sicheres Öffnen der Oberlichter im Brandfall, da sie mit einer speziellen Stromversorgung mit Batteriesicherung für 72 Stunden im Falle eines totalen Stromausfalls ausgestattet sind. Das elektrische System ist sicher, effizient und leistungsstark und kann sowohl für die Komfortlüftung als auch für den Rauchabzug verwendet werden, da es über eine AUF-ZU-Funktion verfügt.
Sicherheitssysteme
Durchsturzsicherungen
Durchsturzsicherung (Baustellenmontage)
Durchsturzsicherungen (Montage auf der Baustelle für Sanierungen und Nachrüstungen)
Zubehör
Verschattungssysteme
Verschattungssysteme reduzieren die Blendwirkung und das natürliche Aufheizen von Räumen durch intensive Sonneneinstrahlung. Es stehen verschiedene Systeme, wie z. B. manuell oder elektrisch betriebene Lösungen zur Auswahl. Darüber hinaus bieten wir Lösungen zur Reduktion oder Vermeidung von unerwünschtem Lichteintritt.
Insektenschutz
Ob im privaten, gemeinschaftlichen Bereich oder in gewerblichen Räumen – unser effektiver Insektenschutz hält die lästigen Gäste draussen, ohne die Komfortlüftung einzuschränken.
Abmessungen
Quadratische Lichtkuppeln
Rechteckige Lichtkuppeln
Pyramidenförmige, quadratische Lichtkuppeln
Pyramidenförmige, rechteckige Lichtkuppeln
Runde Lichtkuppeln