ASPEN alpin lifestyle hotel Grindelwald

1 von 109

 
3818 Grindelwald,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
GriwaPlan AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Traditionelle Zimmermannskunst Wellness Zentralbereich Wellness Sauna Alpstube im umgebauten Teil Restaurant im neuen Teil Lobby im neuen Teil Bar mit Stammtisch im umgebauten Teil Familienzimmer im umgebauten Teil Delux Schlafzimmer im Neubau Suite im Dachgeschoss im Neubau Aspen im herrlichen Wintertag von Süden Blick vom Whirlpool auf die Eigernordwand Südseite bestehendes Hotel im neuen Fassadenkleid

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Aspen 1, 3818 Grindelwald, Schweiz
Fertigstellung
01.2012

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
2850 m²
Gebäudevolumen
11'210 m³

Beschreibung

Das „ASPEN alpin lifestyle Hotel“ total erneuert und erweitert liegt auf 1111 Meter über Meer, oberhalb Grindelwald Grund auf der Talseite in Richtung Männlichen Kl. Scheidegg.



Im Winter führen die Pisten sowohl vom Männlichen als auch von der Kl. Scheidegg direkt am Hotel vorbei. Im Sommer ist das Hotel Ausgangspunkt vieler Wanderungen, Bike- oder Fahrradtouren in alle Richtungen. Die erhöhte Lage bietet eine prächtige Aussicht auf die umliegende Bergwelt mit Eiger, Schreckhorn und Wetterhorn und auf das Dorf Grindelwald. Inmitten des nur wenig besiedelten Gebietes wird eine ruhige und authentische Bergatmosphäre vermittelt.



Das bestehende Hotel Aspen, letztmals renoviert und erweitert 1993, ist nun komplett saniert und erweitert worden. Die Hotels in den Alpenregionen, sehr stark vom Tourismus abhängig, kämpfen ums Überleben, so auch das Hotel Aspen. Die Besitzer entschlossen sich zusammen mit der GriwaPlan AG als Partner, einen grossen Schritt nach vorne zu gehen. Das Ziel war das bestehende Hotel zu sanieren und durch einen Neubau zu erweitern. Das Grundstück vor dem Hotel als Campingplatz mit Residenzplätzen belegt, erwies sich als sehr geeigneter Standort für die Erweiterung. Die GriwaPlan AG erstellte das Konzept für das Projekt; Ein Apartmenthaus mit 14 Wohnungen, welche an Investoren verkauft werden. Die Käuferschaft können die Wohnungen entweder als Teilnutzung oder als Betriebsstätte erwerben. Die Teilnutzung erlaubt eine Eigenbelegung von 120 Tagen pro Jahr, während der restlichen Zeit werden die Wohnungen durch das Hotel als Hotelzimmer und Suiten vermietet. Die Wohnungen als Betriebsstätte stehen dem Hotel das ganze Jahr zur Verfügung. Die Wohnungen selber sind innerhalb noch in Doppelzimmer und Suiten unterteilt, dies um die Vermietbarkeit bzw. die Belegungen zu steigern. Durch die grosse Mitarbeit aller, Bauherrschaft, Planer, Gemeinde, Heimatschutz, OLK und Kanton konnte nun das Projekt realisiert werden.



Der Neubau ist dem bestehenden Hotel, mit seinem traditionellen Chalet Stil, angepasst worden. Neubau und bestehendes Hotel sind mit einem modernen Kubus und grosser Terrasse miteinander verbunden. Dem Konzept mit Ausbau, Standard und Bewirtschaftung ist viel Engagement geschenkt worden. Rustikal, traditionell und modern ziehen wie ein roter Faden innen und aussen durch das ganze Hotel, und die Handschrift der Planer und Architekten ist vollkommen sichtbar.
Rezeption, Bar, 3 Restaurants, Terrasse, Hotellobby, Wellnessoase, Hotelzimmer, Appartements mit Suiten und Doppelzimmer, in all diesen Bereichen können sich die Gäste wohlfühlen und aus der neuen Hotelküche verwöhnen lassen.



Nach der Fertigstellung hat das Hotel den neuen Namen „ ASPEN alpin lifestyle Hotel“ bekommen und ist mit dem 4 Stern für sein neues da sein belohnt worden.

192201256