Restaurant Chez Fritz
,
Schweiz
Veröffentlicht am 02. Oktober 2025
Ina Rinderknecht Interior Architecture AG
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Mit Blick auf das ruhige Wasser des Zürichsees ist das Chez Fritz in Kilchberg seit seiner Gründung im Jahr 1963 ein beliebtes Ausflugsziel. In diesem Sommer öffnet das legendäre Restaurant am Seeufer mit neuem Elan und einer sorgfältig von unserem Studio neu gestalteten Inneneinrichtung wieder seine Türen – entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Property One.
Der umgestaltete Raum empfängt die Gäste in einer Umgebung, die sowohl edel als auch ungezwungen entspannt wirkt – durchflutet von natürlichem Licht, geprägt von handwerklichem Können und durchdacht mit einem starken Gefühl für den Ort. Im Mittelpunkt des Designs steht der charakteristische Ansatz unseres Studios: eher subtil als protzig, zeitgemäss und doch in der Erinnerung verwurzelt, wobei jedes Detail sorgfältig ausgewählt wurde, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.
Unsere Farbpalette ist direkt vom See selbst inspiriert – seinem ständig wechselnden Licht, seinen gedämpften Tönen und seiner weitläufigen Ruhe. Ein raffiniertes Spektrum aus kühlen Grüntönen, mineralischen Farbtönen und sanften Neutraltönen zieht sich durch den gesamten Raum und verbindet Innen und Aussen nahtlos miteinander.
Diese sensible Neugestaltung würdigt die ursprüngliche Pavillonstruktur und verleiht ihr gleichzeitig einen frischen, modernen Charakter. Klare architektonische Linien und grosszügige Fenster wurden verbessert, um die Grenze zwischen Innenraum und See zu verwischen. Massgefertigte Elemente – wie tiefgrüne Douglasienholzschränke und handgefertigte Servicestationen, die von durchscheinenden Glasbausteinen umrahmt sind – verleihen dem Raum einen ruhigen, unverwechselbaren Charakter. Helle Kalksteinböden erinnern an sonnenverwöhnte mediterrane Terrassen. Esmerald Jadore-Quarzit-Esstische reflektieren die schimmernde Wasseroberfläche. Gepolsterte Bänke aus gemustertem Dedar-Stoff erinnern an die entspannte Eleganz von Strandclubs aus der Mitte des Jahrhunderts, neu interpretiert mit einem modernen, zurückhaltenden Touch.
Die Terrasse verkörpert den ungezwungenen Charme und den mediterranen Geist des Restaurants. Der Aussenbereich wird durch kaltgepresste Bodenfliesen aus rohen und recycelten Materialien geprägt, die ein faszinierendes grafisches Muster bilden. Massgefertigte Bänke, die mit luxuriösen Stoffen gepolstert sind, werden durch lebhafte Akzentkissen ergänzt, während handgefertigte Mosaiktische für ein künstlerisches Flair sorgen. Diese Kombination schafft eine einladende und dennoch raffinierte Aussenumgebung, die sich perfekt zum Entspannen und Geniessen eignet.
Das Projekt wurde von Ina Rinderknecht Interior Architecture eingereicht und von Jeannine Bürgi publiziert.