Mit ersten Skizzen und einer klaren Vision im Kopf begannen Ina Rinderknecht, nach den richtigen Partnern zu suchen. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Enzo Enea und den Architektinnen Thomasine Wolfensberger und Simone Schnyder von Studio Sito Architects setzten sie die Vision erfolgreich um. Um die perfekte Beleuchtung und Atmosphäre zu schaffen, wurde Jörg Krewinkel von Lichtkompetenz frühzeitig in das Projekt eingebunden.
Das Interior Design fügt sich nahtlos in die Architektur und die Landschaft ein und kombiniert anspruchsvolle Innenräume mit einer durchdachten, geschichteten und zeitlosen Ästhetik. Ziel war es, durch präzise Raumplanung und Innenarchitektur einen fliessenden, harmonischen Übergang der Räume zu schaffen. Das Interior erwachte durch die geschickte Kombination luxuriöser Materialien, Stoffe, Oberflächen und massgefertigter Möbel zum Leben. Diese Elemente zusammen ergeben ein raffiniertes und beeindruckendes Zuhause, das avantgardistisches Wohnen verkörpert.
Eine natürliche und warme Materialpalette aus beigem Travertin wurde mit drei verschiedenen Holzarten kombiniert – von Eichenholz in einem elfenbeinfarbenen Ton über mittleres Eichenbraun bis hin zu dunkleren Akzenten aus braun strukturiertem Douglasienholz. Um die natürlichen Materialien zu betonen, verwendeten wir feinste Bronzeoberflächen für Griffe und bronzefarbene Lamellentüren der Schränke – Alles wurde massgefertigt.
Für die grossen Holzschränke verwendeten Ina Rinderknecht eine spezielle Douglasie, die von Schotten & Hansen für unser Projekt individuell gebeizt wurde. Die Struktur des Holzes wird durch eine geschnitzte Oberfläche betont, die die verschiedenen Farbtöne des Holzes widerspiegelt. Die grosszügige Küche hat als Familienzentrum eine beeindruckende Insel aus grünem und weissem Marmor. Drei elegante Pendelleuchten schweben über der Insel verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre.
Im oberen Stockwerk befinden sich zwei grosszügige Master-Schlafzimmer sowie ein weitläufiger, privater Ankleidebereich, der beide Räume miteinander verbindet. Man wird von einer komplexen Deckenstruktur empfangen, die sich durch unterschiedlich geneigte Ebenen und eine abgehängte Decke auszeichnet und eine origamiartige Holzstruktur bildet. Alle Decken, Einbauten, Wandverkleidungen und massgefertigten Möbelstücke sind von der Welt der Superyachten inspiriert.
Inspiriert von den Prinzipien der ganzheitlichen Gesundheit, Heilung, Naturheilkunde und Achtsamkeit, schafft der Spa-Bereich eine Oase der Ruhe und Erholung. Durch die Integration modernster Technologie wird ein einzigartiges Erlebnis geschaffen, das sowohl Körper als auch Geist verwöhnt und fördert. Durch sorgfältige Planung und eine kreative Nutzung des Raums konnten wir einen 14 Meter langen Innenpool, eine finnische Sauna, ein Dampfbad, verschiedene Duschen, ein Massage-/Ruheraum, eine Teestation, einen Umkleideraum sowie einen separaten Fitnessbereich von rund 100 Quadratmetern integrieren. Das hochmoderne Heimkino bietet einen komfortablen Unterhaltungsbereich, ergänzt durch einen separaten Degustationsraum und einen Weinkeller. Ein 3 Meter langes Meerwasseraquarium trennt den Bereich vom Innenpool und setzt ein unerwartetes visuelles Highlight. Das Poolhaus ist ein einzigartiges Refugium. Die elegante Struktur bietet einen einladenden Unterhaltungsbereich mit einer Lounge und einer beeindruckenden Teppanyaki-Küche, die sich bei Bedarf in einen grossen Esstisch verwandelt. Für diesen Tisch wurde ein einzelner Eichenstamm von über 7 Metern Länge verwendet. Im Poolhaus und auch rund um die weitläufigen Gärten und den Innenpoolbereich finden luxuriöse Möbelstücke von Exteta Verwendung.