Umbau Neptunstrasse

 
8032 Zürich,
Schweiz

Veröffentlicht am 04. April 2025
Hobiger Feichtner Architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Neptunstrasse 88, 8032 Zürich, Schweiz
Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
04.2023

Beschreibung

Im Zürcher Seefeld wurde eine Wohnungseinheit in einem Wohngebäude von 1898 durch Hobiger Feichtner Architekten GmbH in eine ruhige, stimmige Wohnwelt überführt, in der sich Vergangenheit und Gegenwart auf selbstverständliche Weise begegnen. Die Bauherrin verfügte über zwei separate Wohnungen, die im Laufe der Jahrzehnte wiederholt und nicht immer vorteilhaft verändert worden waren. Ziel des Umbaus war es, die ursprüngliche Substanz zu respektieren und die Qualitäten des historischen Bestands wieder freizulegen.

Die Wohnungen wurden behutsam « geschält», um die gewachsenen Strukturen zu erkennen und herauszuarbeiten. Alte Böden, die unter Laminat verborgen lagen, kamen wieder zum Vorschein. Ein hochwertiger Fischgrätparkett wurde restauriert, während an anderer Stelle freigelegte Balkenlagen und Schlackereste mit Beton verfüllt, geschliffen und als fertige Oberfläche genutzt wurden. Diese pragmatische, materialgerechte Herangehensweise wurde durch die unmittelbare Planung und Bauleitung durch das Architekturbüro vor Ort unterstützt, wodurch viele Entscheidungen direkt im Prozess getroffen werden konnten. Auch im Grundriss wurden Eingriffe vorgenommen: Einige Wände wurden geöffnet, Decken freigelegt und damit der ursprüngliche Raumeindruck wieder gestärkt. Die Nasszellen wurden vollständig erneuert und mit kräftigem Ultramarinblau akzentuiert – ein bewusster Kontrast zur zurückhaltenden Materialität der übrigen Räume. Zentrale Elemente des Umbaus sind die massgefertigten Schreinerarbeiten, die als präzise gesetzte Raumkörper fungieren, Stauraum bieten und die Gliederung der Wohnung unterstützen. Besonderes Augenmerk galt der Farbgestaltung. Mit einem fein abgestimmten Konzept wird jeder Raum in eine eigene Atmosphäre getaucht, die sowohl funktional als auch emotional aufgeladen ist. Die Farben dienen nicht nur der Differenzierung, sondern auch der Betonung der neuen Einbauten, die sich farblich abheben und dadurch bewusst inszeniert werden. Die Kombination aus freigelegten historischen Oberflächen, handwerklich ausgeführten Einbauten und einer mutigen Farbhaltung führt zu einem charaktervollen Ganzen. Der Umbau an der Neptunstrasse steht exemplarisch für eine architektonische Haltung, die mit Respekt vor dem Bestand und mit gestalterischer Klarheit neue Qualitäten schafft.

Das Projekt von Hobiger Feichtner Architekten GmbH wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Sabrina Hobi publiziert.

192060844