Blickfang

 
6214 Schenkon,
Schweiz

Veröffentlicht am 13. August 2018
Hunkeler Partner Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018

Aussenansicht mit Bushaltestelle Aussenansicht mit Dorfplatz Aussenansicht mit Dorfplatz Gartenterrasse mit Dorfplatz im Hintergrund Bartheke mit Sitzfenster im Hintergrund Bartheke mit Sitzfenster im Hintergrund Zweigeschossiger Eingangsbereich Tische mit Blick in Restaurantküche Ecke mit Stammtisch Galerie mit Blick in zweigeschossigen Eingangsbereich Galerie mit Panoramafenster Galerie mit Sitzfenster Galerie mit Fernseher hinter Holzschiebewand WC Weinkeller mit Tisch

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Dorfstrasse 23a, 6214 Schenkon, Schweiz
Fertigstellung
09.2017
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
2
Anzahl Kellergeschosse
1
Grundstücksfläche
1034 m²
Gebäudevolumen
2225 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
2,5 Mio. CHF

Beschreibung

Selbstbewusst steht er da, wie ein Monolith. Auffallend ist natürlich die Farbe, der Rost. Er ist charakteristisch, weckt Assoziationen zu einem Kunstwerk. Ja, COR-TEN-Stahl lebt, seine Patina verändert sich im Lauf der Zeit. Damit passt er perfekt ins neue lebendige Dorfzentrum. Die grossen Fensteröffnungen bieten spannende Aus- und Einblicke.

Er ist ein echter Blickfang, der OX’n im Schenkoner Dorfkern. Selbstbewusst steht er da, wie ein Monolith. Auffallend ist natürlich die Farbe, der Rost. Er ist charakteristisch, weckt Assoziationen zu einem Kunstwerk. Tatsächlich: COR-TEN-Stahl wird auch gerne für Skulpturen verwendet, die im Freien stehen – seiner Beständigkeit wegen. Unter der Rostschicht korrodiert nämlich gar nichts. Dort befindet sich eine extrem dichte Sperrschicht aus festhaftenden Sulfaten und Phosphaten. Sie ist es, die COR-TEN-Stahl so wetterfest macht.
Und: Er ist ein ehrliches, ein natürliches, ein spannendes Material. Das war uns wichtig. Ja, COR-TEN-Stahl lebt, seine Patina verändert sich im Lauf der Zeit. Damit passt er perfekt ins neue lebendige Dorfzentrum. Die grossen Fensteröffnungen bieten spannende Aus- und Einblicke.
Ende September hat der OX’n eröffnet. Man isst gut dort. Und das gemütliche Interieur lädt zum Verweilen ein: Hier gibt es kaum Metall, dafür viel Holz und warme Farben.

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192062384