Boutique Hotel

4 von 36

 
7418 Tomils,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. April 2025
Caminada Architekten ETH SIA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025

Aussenansicht Restaurant Ansicht Eingang und Bar Restaurant Ansicht Gastraum Fassadenausschnitt Loggia Zimmer Treppenhaus Konstruktionsdetail

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Dorfstrasse 34, 7418 Tomils, Schweiz
Fertigstellung
06.2024
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
2
Anzahl Wohnungen
9
Grundstücksfläche
2708 m²
Geschossfläche
288 m²
Gebäudevolumen
3852 m³
Anzahl Arbeitsplätze
3
Parkplätze
12
Anzahl Betten
20

Beschreibung

Zum Auftrag für den Umbau des ortsbildprägenden Ensembles mit einem denkmalgeschützten Patrizierhaus und dem dazugehörigen, als schützenswert eingestuften Stall im alten Dorfkern von Tomils kamen wir über einen Wettbewerb. Eine solche Aufgabe bedingt das Studieren der Geschichte und der Struktur des Bestandes. Mit den gewonnenen Erkenntnissen und den Vorgaben der Bauherrschaft entwickelten wir das Gesamtprojekt.

Der Stall sollte anfänglich zu einem Mehrfamilienhaus, später zu einem Hotel mit Restaurant umgebaut werden. Unser Ziel war, die ursprüngliche Struktur und den Charakter des Stalls zu erhalten. Das Volumen blieb originalgetreu erhalten. Wo es möglich war, liessen wir das Mauerwerk stehen und ergänzten es durch Wände, Decken und einen Treppenkern in Beton. Der Holzbau wurde mit Ausnahme einer Decke komplett erneuert. Die Räume sind entlang des typischen Mittelgangs angeordnet, die Erschliessung mit Treppe und Lift um den bestehenden gemauerten Pfeiler.

Die Lobby mit Cheminée, das Restaurant mit Küche und Lager sowie die Toiletten wurden im massiven Erdgeschoss platziert. Im Bereich des Restaurants konnte die alte Holzdecke als auch die alte Natursteinmauer erhalten werden. Im 1. Obergeschoss befinden sechs Hotelzimmer mit Balkon und Zugang zum Garten. Im 2. Obergeschoss befindet sich auf der Gartenseite eine Wohnung und auf der gegenüberliegenden Seite zwei Zimmer mit Loggia und Sicht auf den Piz Beverin.

Die gepflästerte Vorfahrt um einen von einer alten Natursteinmauer gesäumten Platz mit Bäumen und Brunnen wurde zu einem gemeinsamen Vorplatz zwischen Stall und Patrizierhaus neu gestaltet. Das denkmalgeschützte Patrizierhaus mit dazugehörigem Backhaus haben wir in Absprache mit der Denkmalpflege saniert und partiell umgebaut.

  • Besonders an dieser Bauaufgabe war die spezielle Ausgangslage. Der Stall gilt als schützenswert und ist Bestandteil eines ortsbildprägenden Ensemble. Die Form und Materialien waren somit vorgegeben.
  • Das Ziel war, trotz der Umnutzung von einem Stall in ein Hotel den ursprünglichen Charakter zu wahren
  • Inspirierend waren unter anderem der Ort, die Ausrichtung, das äussere Bild und die innere Struktur
  • Der Standort und der Bestand waren grundlegend als auch inspirierend für den Entwurf.
  • Die Bauherrschaft hat das Projekt vor allem bezüglich Nutzung und Kosten, die Nutzer bezüglich spezifischer Nutzungsanforderungen beeinflusst. Die Architektur ist immer Gegenstand des  Austauschs mit der Bauherrschaft als auch den Nutzer*innen.
  • Jede Aufgabe ist unterschiedlich, folglich auch der Entwurf. Die Herangehensweise prägt schliesslich die Architektur und die Handschrift.
  • Es gab bezüglich Nutzung eine Richtungsänderung. Zuerst war der Umbau als Mehrfamilienhaus konzipiert.
  • Energetisch trägt die PV-Anlage auf dem Dach zur Nachhaltigkeit bei, konstruktiv die Holzkonstruktion und der Erhalt von Natursteinmauern.
  • Holz, Naturstein und Beton haben zum Erfolg des Bauwerks beigetragen.

Das Projekt von Caminada Architekten wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Nina Farhumand publiziert.

192151483