Erweiterung Spital Mendrisio

12 von 130

 
6850 Mendrisio,
Schweiz

Veröffentlicht am 11. April 2024
Gaggini Studio d'Architettura
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Via Turconi 23, 6850 Mendrisio, Schweiz
Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
04.2022

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
6 bis 10
Anzahl Kellergeschosse
1
Grundstücksfläche
33'000 m²
Geschossfläche
11'000 m²
Gebäudevolumen
45'000 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
43,0 Mio. CHF
Parkplätze
149

Beschreibung

Der zusätzliche Baukörper von Gaggini Studio d'Architettura fügt sich in den städtischen Kontext ein und passt sich an die umliegenden öffentlichen Gebäude an. Im Neubau sind über 30 stationäre Betten, das neue Ambulanzzentrum, die Büros mehrerer ergänzender Spitalpartner und der Garagenanbau untergebracht. Das Gebäude liegt nahe dem historischen Ortskern, der von Gebäuden aus dem 19. Jahrhunderts geprägt ist.
Die Erweiterung des Südflügels zielt in erster Linie darauf ab, das wertvolle Ensemble zu stärken. Indem Gaggini Studio d'Architettura einen öffentlichen Raum, einen Stadtpark, definieren, erhalten die Gebäude auf dem Gelände eine neue räumliche Qualität. Der in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Paolo Bürgi entwickelte Entwurf besteht aus wenigen Materialien und vielen Bäumen, ganz in der Tessiner Tradition. Das neue Gebäude begrenzt den Platz im Süden mit einer Volumetrie, die die Höhe der umliegenden Gebäude beibehält und den höheren Baukörper als Ausnahme innerhalb des gemeinsamen Parks belässt. Die Entscheidung für ein Erdgeschoss mit Säulengang und die Gestaltung der Fassade ergaben sich weitgehend aus der besonderen Situation des Spitals. Das Gebäude besteht aus einer postakuten stationären Ebene im Obergeschoss und vier Ebenen mit ambulanten Fachrichtungen.
Die Typologie und die Aufteilung reagieren flexibel auf die funktionalen Anforderungen: Ein zentrales Rückgrat mit vertikalen Erschliessungen und Technikräumen strukturiert die seitlichen Räume mit einem doppelten Korridor. Die statische Struktur ist in den oberen Stockwerken einfach und repetitiv und wird im Erdgeschoss durch breite Erker unterbrochen. Die bereits vorhandenen Untergeschosse bleiben gewahrt, insbesondere die Tiefgarage, die während der gesamten Bauzeit in Betrieb blieb. Ein abgesenkter Innenhof öffnet sich zu Räumen, die ausserhalb der normalen Öffnungszeiten des Krankenhauses von der Öffentlichkeit genutzt werden können.

Das Projekt von Gaggini Studio d'Architettura wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Sabrina Hobi publiziert. Der ausführliche Projektbeschrieb auf italienisch ist in der französischen Sprachversion ersichtlich.

192196325